Alle 14 Tage suchen sich Michael Hille und Rüdiger Meyer zwei Filmklassiker heraus, die überraschend viel gemeinsam haben. Ob nun Blockbuster wie James Bond, Marvel, ”Fluch der Karibik”, ”Lethal Weapon” und ”Star Wars”, Oscar-Gewinner wie die Filme von Pixar und Disney oder Filmklassiker wie ”Pretty Woman” oder die Werke von Alfred Hitchcock. Alles kann dabei sein, egal ob Action, Romanze, Komödie, Animation, Thriller, Horror oder Abenteuer.
All content for Filmduelle: Filmanalyse, Making of und Trivia is the property of Rüdiger Meyer / Michael Hille and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle 14 Tage suchen sich Michael Hille und Rüdiger Meyer zwei Filmklassiker heraus, die überraschend viel gemeinsam haben. Ob nun Blockbuster wie James Bond, Marvel, ”Fluch der Karibik”, ”Lethal Weapon” und ”Star Wars”, Oscar-Gewinner wie die Filme von Pixar und Disney oder Filmklassiker wie ”Pretty Woman” oder die Werke von Alfred Hitchcock. Alles kann dabei sein, egal ob Action, Romanze, Komödie, Animation, Thriller, Horror oder Abenteuer.
Mit der "Zurück in die Zukunft"-Trilogie hat sich Robert Zemeckis in die Herzen aller Film-Fans inszeniert. Doch zählen auch alle drei Filme zu den zehn besten Regie-Arbeiten seiner Karriere? Das müssen in dieser Ausgabe Michael und Rüdiger bei ihrem Ranking-Wettbewerb entscheiden. Keine leichte Aufgabe, denn Zemeckis hat weit mehr als nur die drei Zeitreise-Filme in petto. Mit "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" und Motion-Capture-Filmen wie "Der Polarexpress" hat Zemeckis die technischen Möglichkeiten des Kinos expandiert. Mit "Forrest Gump" und "Cast Away" hat er Tom Hanks ebenso zu Oscar-Nominierungen geführt wie später Denzel Washington in "Flight". Und in seinem Regiedebüt "I Wanna Hold Your Hand" hat der 73-Jährige eine Gruppe Teenager auf eine ähnlich wilde Reise geschickt wie Kathleen Turner, Michael Douglas und Danny DeVito in "Auf der Jagd nach dem Grünen Diamanten". Welche seiner 22 Filme schaffen in unserer List den Cut?
Filmduelle: Filmanalyse, Making of und Trivia
Alle 14 Tage suchen sich Michael Hille und Rüdiger Meyer zwei Filmklassiker heraus, die überraschend viel gemeinsam haben. Ob nun Blockbuster wie James Bond, Marvel, ”Fluch der Karibik”, ”Lethal Weapon” und ”Star Wars”, Oscar-Gewinner wie die Filme von Pixar und Disney oder Filmklassiker wie ”Pretty Woman” oder die Werke von Alfred Hitchcock. Alles kann dabei sein, egal ob Action, Romanze, Komödie, Animation, Thriller, Horror oder Abenteuer.