Die 80er waren das Jahrzehnt der Videorecorder, Schuhschachtelkinos und unser Sturm- und Drangzeit. Wir sprechen über Filme in denen unsere Helden gelitten und gesiegt haben und das Gute immer gut war und das Böse immer besonders böse. In denen unsere Traumfrauen unerreichbar waren. Es war die Zeit großer Abenteuer und einer noch größeren Zukunft. Eine Zeit der großen Schlachten und der kleinen Siege. Eine Epoche in der das Weltall nicht mehr grenzenlos, kein Berg zu hoch und kein Meer zu tief war. Im Gegensatz zu der Realität von "No Future" war auf Video alles möglich.
Und da sie unsere Jugend sehr geprägt haben möchten wir hier darüber sprechen.
All content for Filme der 80er is the property of Dieter und Marcus and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die 80er waren das Jahrzehnt der Videorecorder, Schuhschachtelkinos und unser Sturm- und Drangzeit. Wir sprechen über Filme in denen unsere Helden gelitten und gesiegt haben und das Gute immer gut war und das Böse immer besonders böse. In denen unsere Traumfrauen unerreichbar waren. Es war die Zeit großer Abenteuer und einer noch größeren Zukunft. Eine Zeit der großen Schlachten und der kleinen Siege. Eine Epoche in der das Weltall nicht mehr grenzenlos, kein Berg zu hoch und kein Meer zu tief war. Im Gegensatz zu der Realität von "No Future" war auf Video alles möglich.
Und da sie unsere Jugend sehr geprägt haben möchten wir hier darüber sprechen.
Unsere neue Folge behandelt den am stärksten besuchten österreichische Film im deutschsprachigen Raum. Dieter hat sich Müllers Büro ausgesucht und damit einen wirklichen Exoten der 80er gewählt. Im Gespräch über den Film ziehen wir recht schnell einen Vergleich zur Neuen deutschen Welle. Die Musik der Zeit war zum Teil sehr schräg und nicht für jeden etwas und so ist es auch mit Müllers Büro. Wer Lust auf schräge Filme hat, sollte diesen gesehen haben.
Filme der 80er
Die 80er waren das Jahrzehnt der Videorecorder, Schuhschachtelkinos und unser Sturm- und Drangzeit. Wir sprechen über Filme in denen unsere Helden gelitten und gesiegt haben und das Gute immer gut war und das Böse immer besonders böse. In denen unsere Traumfrauen unerreichbar waren. Es war die Zeit großer Abenteuer und einer noch größeren Zukunft. Eine Zeit der großen Schlachten und der kleinen Siege. Eine Epoche in der das Weltall nicht mehr grenzenlos, kein Berg zu hoch und kein Meer zu tief war. Im Gegensatz zu der Realität von "No Future" war auf Video alles möglich.
Und da sie unsere Jugend sehr geprägt haben möchten wir hier darüber sprechen.