Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/7c/3a/f8/7c3af8e0-c780-cccb-bcd3-f427eb84e4f9/mza_7638557527768550918.jpg/600x600bb.jpg
Finance & Feelings
Anissa Brinkhoff
32 episodes
2 weeks ago
Hi, herzlich willkommen zu meinem Podcast, Finance&Feelings! Hier geht´s um Finanztipps, aber auch um gesellschaftliche und politische Zusammenhänge rund ums Geld, um feministische Perspektiven auf Finanzen, um Finanzpsychologie, persönliche Geschichten, Interviews und strukturelle Analysen. Ich bin studierte Journalistin und ich möchte hier Tiefgang, persönliche Haltung und gesellschaftlicher Kontext liefern. Zu Gast sind Wissenschaftler:innen, Expert:innen oder mal Politiker:innen und Menschen mit Geschichten, die mehr Aufmerksamkeit brauchen. Mehr von mir gibts auf Insta: @aanis_saa!
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for Finance & Feelings is the property of Anissa Brinkhoff and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hi, herzlich willkommen zu meinem Podcast, Finance&Feelings! Hier geht´s um Finanztipps, aber auch um gesellschaftliche und politische Zusammenhänge rund ums Geld, um feministische Perspektiven auf Finanzen, um Finanzpsychologie, persönliche Geschichten, Interviews und strukturelle Analysen. Ich bin studierte Journalistin und ich möchte hier Tiefgang, persönliche Haltung und gesellschaftlicher Kontext liefern. Zu Gast sind Wissenschaftler:innen, Expert:innen oder mal Politiker:innen und Menschen mit Geschichten, die mehr Aufmerksamkeit brauchen. Mehr von mir gibts auf Insta: @aanis_saa!
Show more...
Investing
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/36463578/36463578-1721382669260-8060b9c0a7e32.jpg
Money Mindset, Glaubenssätze und Passives Einkommen: Eine Diskussion.
Finance & Feelings
37 minutes 23 seconds
1 year ago
Money Mindset, Glaubenssätze und Passives Einkommen: Eine Diskussion.

Seitdem mir auf Instagram Reichtum versprochen wird, sobald ich einen gewissen Satz manifestiere, habe ich ein gespaltenes Verhältnis zu Glaubenssätzen. Gleichzeitig zeigen Studien, wie wichtig der wirkliche Einfluss von Prägungen aus der Kindheit sein kann: wenn Zuhause „Geld ist Männersache“ oder „Geld verdirbt den Charakter“ ständig gesagt wurde, kann mich das auch noch als Erwachsene beeinflussen. 

Dazu kommt der extreme Zusammenhang von Privilegien und meinem Verhältnis zu Geld. Wenn ich mit viel Geld aufgewachsen bin, bin ich vermutlich selbstsicherer in Gehaltsverhandlungen und weiss schon längst, wie die Börse funktioniert. Wenn ich dagegen Alleinerziehend in Teilzeit arbeite, habe ich am Ende des Monats weder Geld übrig um mir einen Notgroschen aufzubauen noch die Zeit, mir Wissen über private Altersvorsorge anzulesen. 

Noch extremer wird dieser Zusammenhang von Privilegien und finanziellem Erfolg beim Thema Passives Einkommen. Wer Geld und Bildung schon reichhaltig mitbringt, kann beides einfacher vermehren, das zeigen Studien seit Jahren. 

Laura Limberg ist Gästin dieser Podcastfolge und hat ein Buch geschrieben über passives Einkommen und legt sich darin schon in der Einleitung fest: „Ich verspreche dir, dass das wirklich funktioniert.“ In ihrem Buch schreibt Laura  auch sehr ausführlich über die Bedeutung und Wirkung von Glaubenssätzen und Money Mindset. Und ich habe seit der Lektüre dieses Buches nicht nur ein Money Vision Board auf Pinterest – sondern auch ganz viele Fragen, weil Laura und ich einige Aspekte sehr unterschiedlich sehen:

  • Laura schreibt: „Geld verdienen darf leicht sein. Geld verdienen darf Spaß machen. Geld verdienen darf passiv passieren.“ Ist das ihre Realität?
  • Wieso lösen diese Aussagen bei vielen Menschen Störgefühle aus?
  • Die klassische Frage zu passivem Einkommen ist ja: „Warum macht das nicht jede:r, wenn das so einfach ist?“. Was antwortest sie darauf?
  • Sind wir selbst schuld, wenn wir kein gutes Verhältnis zu Geld und eben auch kein gutes Einkommen haben? 
  • Was sind die Grenzen von Money Mindset und Glaubenssätzen?

Danke für die offene Diskussion, liebe Laura!


Und: Dies ist ja ein ganz junger Podcast, deshalb würde ich mich wahnsinnig über Bewertungen und Kommentare auf Spotify, iTunes und Co. freuen, um mehr Reichweite und Sichtbarkeit zu bekommen. 1000 Dank euch und bis zur nächsten Folge.

Wenn ihr mögt, folgt mir doch auch auf ⁠⁠Instagram⁠⁠, hier könnt ihr mir auch sehr gerne Feedback oder Anmerkungen schicken!


Finance & Feelings
Hi, herzlich willkommen zu meinem Podcast, Finance&Feelings! Hier geht´s um Finanztipps, aber auch um gesellschaftliche und politische Zusammenhänge rund ums Geld, um feministische Perspektiven auf Finanzen, um Finanzpsychologie, persönliche Geschichten, Interviews und strukturelle Analysen. Ich bin studierte Journalistin und ich möchte hier Tiefgang, persönliche Haltung und gesellschaftlicher Kontext liefern. Zu Gast sind Wissenschaftler:innen, Expert:innen oder mal Politiker:innen und Menschen mit Geschichten, die mehr Aufmerksamkeit brauchen. Mehr von mir gibts auf Insta: @aanis_saa!