
Nadja Gilhaus gibt einen tiefen Einblick in ihren Alltag als Atelierinhaberin für Maßkonfektionen.
Sie beschreibt die Vielfalt ihrer Tätigkeiten, die Materialien, die sie verwendet, und den kreativen Prozess der Beratung und Anfertigung.
Die individuelle Beratung für die Auswahl der Stoffe und Designs ist und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
Zudem wird der Unterschied zwischen Maßkonfektion und industrieller Fertigung erläutert, einschließlich der zeitlichen Abläufe und der kreativen Möglichkeiten, die sich aus der Maßanfertigung ergeben.
Einblicke den Arbeitsalltag im Atelier und schließlich mit einem Appell, bewusster mit der eigenen Kleiderwahl umzugehen.
Viel Spaß beim Reinhören & Anhören - genießt
gemeinsam den Einblick hinter die Kulissen.
Abonniert gerne den Podcast & Social Media
- wir werden wöchentlich mehr "offenlegen"
=> einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.