First German Physiotherapy Podcast - Einfach informiert
First German Physiotherapy Podcast
29 episodes
9 months ago
Die Autoren des Podcast sind die Nebellichter der Physiotherapie. Was sich in ihrem gesamten Konzept wieder spiegelt, deren Ziel ist es Aufklärungsarbeit zu betreiben. Es wird betont das es nicht Ziel ist irgendwelche Physiotherapeutischen Maßnahmen zu attackieren, sondern lediglich eine neutrale Sichtweise mit anerkannten Studien zu betreiben.
Ein Standbein sind die Interventionsbeschreibungen und deren Möglichkeiten in der Praxis. Eine weiterer wichtiger Punkt sind die Interviews mit nationalen und internationalen Partnern.
Wenn euch der Podcast gefällt könnt ihr uns sehr gerne abonnieren und zu unseren Podcasts gerne Beiträge kommentieren.
Weiter sind wir auch auf Apple Podcast und Spotify.
-----------------------------------------------------------------------------------
The authors of the podcast are the fog lights of physiotherapy. What is reflected in their entire concept again, because the goal is to do educational work. It is stressed that it is not the goal to attack any physiotherapeutic measures, but only to operate a neutral point of view with recognized studies.
A mainstay are the intervention descriptions and their possibilities in practice. Another important point are the interviews with national and international partners.
If you like the podcast you are very welcome to subscribe and comment on our podcasts.
We are also on Apple Podcast and Spotify.
All content for First German Physiotherapy Podcast - Einfach informiert is the property of First German Physiotherapy Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Autoren des Podcast sind die Nebellichter der Physiotherapie. Was sich in ihrem gesamten Konzept wieder spiegelt, deren Ziel ist es Aufklärungsarbeit zu betreiben. Es wird betont das es nicht Ziel ist irgendwelche Physiotherapeutischen Maßnahmen zu attackieren, sondern lediglich eine neutrale Sichtweise mit anerkannten Studien zu betreiben.
Ein Standbein sind die Interventionsbeschreibungen und deren Möglichkeiten in der Praxis. Eine weiterer wichtiger Punkt sind die Interviews mit nationalen und internationalen Partnern.
Wenn euch der Podcast gefällt könnt ihr uns sehr gerne abonnieren und zu unseren Podcasts gerne Beiträge kommentieren.
Weiter sind wir auch auf Apple Podcast und Spotify.
-----------------------------------------------------------------------------------
The authors of the podcast are the fog lights of physiotherapy. What is reflected in their entire concept again, because the goal is to do educational work. It is stressed that it is not the goal to attack any physiotherapeutic measures, but only to operate a neutral point of view with recognized studies.
A mainstay are the intervention descriptions and their possibilities in practice. Another important point are the interviews with national and international partners.
If you like the podcast you are very welcome to subscribe and comment on our podcasts.
We are also on Apple Podcast and Spotify.
First German Physiotherapy Podcast - Einfach informiert
56 minutes 35 seconds
7 years ago
Interview mit Natalie Grams
Jung, eloquent und wortgewandt. So präsentiert sich Natalie Grams in dem Interview mit Anton Schwibbe. #PhysioChange #ThinkTherapy
Auch auf YouTube:
https://youtu.be/urxBFWgsxuI
Die beiden Gesprächspartner unterhalten sich über die verschiedenen Rollen im Gesundheitswesen. Vor allem sind die folgenden Themen ein zentraler Teil des Gesprächs:
- Homöopathie
- Heilpraktiker
- Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie
- Osteopathen
- Patientenversorgung
- Gründe für komplementäre Behandlungsmethoden
Zur Vita von Frau Grams ist folgendes zu Sagen: Sie hat es in sich! Es wurden dabei Ansichten verworfen und neu betrachtet.
"(* 12. April 1978 in München) ist eine deutsche Ärztin und Autorin. Sie wurde aufgrund ihres 2015 erschienenen homöopathiekritischen Buchs Homöopathie neu gedacht – Was Patienten wirklich hilft bundesweit bekannt, insbesondere, weil sie bis dahin praktizierende Homöopathin gewesen war. Seit 2016 ist sie im Wissenschaftsrat und seit Januar 2017 Kommunikationsmanagerin der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP). Ferner gehört sie seit Mai 2017 dem Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung an. Seit Oktober 2017 ist Natalie Grams ehrenamtlich Vizepräsidentin des Humanistischen Pressedienst (hpd) e. V."
Der First German Physiotherapy Podcast bedankt sich bei Natalie Grams für Ihre Redefreiheit und diese wertvollen Gedanken.
First German Physiotherapie Podcast #FGPTP
Der Podcast für anspruchsvolle Hörer
Fotografin Gudrun-Holde Ortner
Quellen:
https://www.natalie-grams.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Natalie_Grams#cite_note-
4http://www.muensteraner-kreis.de
https://www.amazon.de/Homöopathie-neu-gedacht-Patienten-wirklich/dp/3662555484/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1523304542&sr=8-3&keywords=natalie+Grams
https://www.amazon.de/Die-Homöopathie-Lüge-gefährlich-weißen-Kügelchen/dp/3492055362/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1523304542&sr=8-5&keywords=natalie+Grams
https://www.amazon.de/Gesundheit-Buch-nicht-ohne-Nebenwirkungen/dp/3662547988/ref=pd_sim_14_3?_encoding=UTF8&pd_rd_i=3662547988&pd_rd_r=f334d574-3c31-11e8-bcb3-e77f92a35220&pd_rd_w=vYlnq&pd_rd_wg=G6jzz&pf_rd_i=desktop-dp-sims&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=1672214127&pf_rd_r=9PH9N1VSSP6DS0PSP71M&pf_rd_s=desktop-dp-sims&pf_rd_t=40701&psc=1&refRID=9PH9N1VSSP6DS0PSP71M
https://www.bah-bonn.de/bah/?type=565&file=redakteur_filesystem/public/BAH_Zahlenbroschuere_2016_web.pdf
http://www.deutschlandfunk.de/kritik-an-heilpraktikern-therapie-wissenschaftlich-nicht.709.de.html?dram:article_id=394571
https://de.wikipedia.org/wiki/Homöopathie
https://www.comparis.ch/krankenkassen/leistungen/aktuelles/komplementaermedizin-grundversicherung
Anlauf, Manfred et al: Komplementäre und alternative Arzneitherapie versus wissenschaftsorientierte Medizin; GMS German Medical Science, 2015
Aust, Norbert: In Sachen Homöopathie; Verlag 1-2-Buch, 2013
Bergmann, Helge: Wasser, das Wunderelement?: Wahrheit oder Hokuspokus
Carstens-Stiftung: Naturheilkunde und Homöopathie, http://www.carstens-stiftung.de
European Academies’ Science Advisory Council (EASAC): Homeopathic products and practices: assessing the evidence and ensuring consistency in regulating medical claims in the EU, 2017
Ernst, Edzard: http://edzardernst.com/2017/04/official-verdicts-on-homeopathy/
Gorski, David H; Novella, Steven P: Clinical trials of integrative medicine: Testing whether magic works? Trends mol. med. 20 (9), 473-476, 2014
Hahnemann, Samuel: Hahnemanns Arzneimittellehre, Narayana Verlag, 2011
Hahnemann, Samuel: Organanon der Heilkunst; matrixverlag, 2005, nach der Ausgabe Leipzig, 1921
Hopff, Wolfgang H.: Homöopathie kritisch betrachtet, Thieme, 1991
Informationsnetzwerk Homöopathie: Homöopedia – Informationen zur Homöopathie; http://www.homöopedia.eu
Informationsnetzwerk Homöopathie: http://www.homöopedia.eu/index.php/Artikel:Statistische_Signifikanz
Informationsnetzwerk Homöopathie: http://www.homöopedia.eu/index.php/Artikel:Systematische_Reviews_zur_Homöopathie_-_Methodik
Novella, Steven et al: Science-Based Medicine; https://sciencebasedmedicine.org
Riker, Ulf; Evidenz und Erfahrung; in: Homöopahie, Winter 2017/2018
Weymayr, Christian: Hippokrates, Dr. Röntgen & Co., Bloomsbury, 2007
http://www.cochrane.org/de/CD003399/homoeopathie-zur-geburtseinleitung
https://scilogs.spektrum.de/detritus/gesamtschau-der-studien-zur-hom-opathie/
First German Physiotherapy Podcast - Einfach informiert
Die Autoren des Podcast sind die Nebellichter der Physiotherapie. Was sich in ihrem gesamten Konzept wieder spiegelt, deren Ziel ist es Aufklärungsarbeit zu betreiben. Es wird betont das es nicht Ziel ist irgendwelche Physiotherapeutischen Maßnahmen zu attackieren, sondern lediglich eine neutrale Sichtweise mit anerkannten Studien zu betreiben.
Ein Standbein sind die Interventionsbeschreibungen und deren Möglichkeiten in der Praxis. Eine weiterer wichtiger Punkt sind die Interviews mit nationalen und internationalen Partnern.
Wenn euch der Podcast gefällt könnt ihr uns sehr gerne abonnieren und zu unseren Podcasts gerne Beiträge kommentieren.
Weiter sind wir auch auf Apple Podcast und Spotify.
-----------------------------------------------------------------------------------
The authors of the podcast are the fog lights of physiotherapy. What is reflected in their entire concept again, because the goal is to do educational work. It is stressed that it is not the goal to attack any physiotherapeutic measures, but only to operate a neutral point of view with recognized studies.
A mainstay are the intervention descriptions and their possibilities in practice. Another important point are the interviews with national and international partners.
If you like the podcast you are very welcome to subscribe and comment on our podcasts.
We are also on Apple Podcast and Spotify.