Die Medien- und Kommunikationsbranche ist nach wie vor im Umbruch und niemand weiß, wohin die Reise geht. Umso spannender ist es, aktuelle Entwicklungen zu beobachten und einzuordnen - und genau das passiert im FLURFUNK-Podcast.
Host ist Peter Stawowy, Betreiber des Medienblogs FLURFUNK-Dresden.de. Bis zur Folge 83 (Juli 2021) war der FLURFUNK-Podcast eine gemeinsame Produktion mit EinfachTon/Lucas Görlach, Dresden.
All content for Flurfunk - Der Medienpodcast is the property of Peter Stawowy, STAWOWY Verlag and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Medien- und Kommunikationsbranche ist nach wie vor im Umbruch und niemand weiß, wohin die Reise geht. Umso spannender ist es, aktuelle Entwicklungen zu beobachten und einzuordnen - und genau das passiert im FLURFUNK-Podcast.
Host ist Peter Stawowy, Betreiber des Medienblogs FLURFUNK-Dresden.de. Bis zur Folge 83 (Juli 2021) war der FLURFUNK-Podcast eine gemeinsame Produktion mit EinfachTon/Lucas Görlach, Dresden.
Qualität in den Medien: Was die Gesellschaft braucht
Flurfunk - Der Medienpodcast
31 minutes
1 year ago
Qualität in den Medien: Was die Gesellschaft braucht
Welche Bedürfnisse hat unsere Gesellschaft, wenn es um Medien geht? Oder besser: Welche Funktionen haben Medien für die Gesellschaft?
Da gibt es eine ganze Reihe, die auch nicht immer ganz trennscharf voneinander zu unterscheiden sind. Drei zentrale Funktionen lassen sich benennen: Die Medien sollen so informieren, dass sich Bürger eine vernünftige Meinung bilden können, sie sollen ihnen aber auch als Marktplatz zur Verbreitung von Ideen und Meinungen dienen und außerdem die Mächtigen in Politik und Wirtschaft kritisch überwachen.
So jedenfalls ist das klassische Modell. Nur: Durch das Aufkommen der sozialen Netzwerke und vor allem die wirtschaftlichen Entwicklungen in der Branche ist dieses Modell durchaus bedroht. Trotzdem sind und bleiben die Medien die "Prothesen", die unsere Sinne erweitern, und es ist elementar für die Demokratie, dass diese Prothesen funktionieren und professionell produziert werden. Auch, wenn sie nicht gleichermaßen von jedermann genutzt oder für gut befunden werden.
In der vierten Folge unserer Serie zu Qualität in den Medien diskutieren wir über die „Bedürfnisse der Gesellschaft“, die Medien erfüllen sollen. Außerdem erklären wir den Begriff Public Value und zeigen auf, warum unsere Gesellschaft bestimmte Medien benötigt, auch, wenn diese von Einzelnen nicht genutzt werden (und sie nicht dafür bezahlen wollen).
Flurfunk - Der Medienpodcast
Die Medien- und Kommunikationsbranche ist nach wie vor im Umbruch und niemand weiß, wohin die Reise geht. Umso spannender ist es, aktuelle Entwicklungen zu beobachten und einzuordnen - und genau das passiert im FLURFUNK-Podcast.
Host ist Peter Stawowy, Betreiber des Medienblogs FLURFUNK-Dresden.de. Bis zur Folge 83 (Juli 2021) war der FLURFUNK-Podcast eine gemeinsame Produktion mit EinfachTon/Lucas Görlach, Dresden.