
„Jedes Risiko lohnt sich. Auch, wenn man auf die Schnauze fällt, weiß man hinterher mehr, als wenn man es nicht gemacht hätte.” - das sind die Worte von Carolin Menzer, die im Zuge der Wiederbelebung des FF*GZ eine Plakatreihe gestaltet hat. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über den dahinterliegenden Gestaltungsprozess, welche Freiheiten sich dabei auftun, und wieso das Plakat für Aufsehen gesorgt hat.
Das Plakat: “We all came out of a Pussy”
Offizielle Website des FF*GZ Stuttgart:
Das Gespräch führten Marie Gemmerich und Maja Lewandowski.
Dieser Podcast ist Teil der Reihe "Turning Points". Wir sprechen mit Gestalter:innen über Wendepunkte, kritische Situationen und besondere Projekte. Die Reihe entstand im Seminar "Turning Points – Storytelling mit Podcasts" von Matthias Gieselmann an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd.
Wir freuen uns über euer Feedback auf Instagram @formatplus_magazin oder per Email an formatplus@hfg-gmuend.de