In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Kira Ammann vom Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern. Im Zentrum steht die Frage, wie Kinderrechte aus der Perspektive der Kinder verstanden und umgesetzt werden können. Wir beleuchten die historische Entwicklung der UNO-Kinderrechtskonvention und zeigen auf, welche Herausforderungen bei ihrer rechtlichen Umsetzung in der Schweiz bestehen. Kira Ammann erläutert das Spannungsfeld zwischen formalen Rechten und der tatsächlichen Teilhabe...
All content for Forschung mit und für Menschen is the property of Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Kira Ammann vom Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern. Im Zentrum steht die Frage, wie Kinderrechte aus der Perspektive der Kinder verstanden und umgesetzt werden können. Wir beleuchten die historische Entwicklung der UNO-Kinderrechtskonvention und zeigen auf, welche Herausforderungen bei ihrer rechtlichen Umsetzung in der Schweiz bestehen. Kira Ammann erläutert das Spannungsfeld zwischen formalen Rechten und der tatsächlichen Teilhabe...
Was ist Autismus eigentlich genau? Inwiefern unterscheidet sich die autistische Wahrnehmung von der nicht-autistischen Wahrnehmung und welche Vor- und Nachteile bringt die autistische Wahrnehmung mit sich? Anja Winiger vom Forschungsmanagement der Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern im Gespräch mit Prof. Dr. Alexander Bertrams, Professor an der Abteilung für Pädagogische Psychologie am Institut für Erziehungswissenschaft. Dieser Podcast wird produziert vom FOrschungsMAnagement der Phil....
Forschung mit und für Menschen
In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Kira Ammann vom Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern. Im Zentrum steht die Frage, wie Kinderrechte aus der Perspektive der Kinder verstanden und umgesetzt werden können. Wir beleuchten die historische Entwicklung der UNO-Kinderrechtskonvention und zeigen auf, welche Herausforderungen bei ihrer rechtlichen Umsetzung in der Schweiz bestehen. Kira Ammann erläutert das Spannungsfeld zwischen formalen Rechten und der tatsächlichen Teilhabe...