Ein Yoga-Audio-Kanal für Insider: Die Mitglieder des Berufsverbands der Yoga Vidya Lehrer/innen finden hier fortgeschrittene Yogastunden und Pranayamas. Diese Audios sind NICHT geeignet für Yoga Laien. Sie enthalten Übungen, die man von einem Yogalehrer persönlich gelernt haben muss.
All content for Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama is the property of Yoga Vidya and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Yoga-Audio-Kanal für Insider: Die Mitglieder des Berufsverbands der Yoga Vidya Lehrer/innen finden hier fortgeschrittene Yogastunden und Pranayamas. Diese Audios sind NICHT geeignet für Yoga Laien. Sie enthalten Übungen, die man von einem Yogalehrer persönlich gelernt haben muss.
3-Stunden Pranayama mit genauer Erlaeuterung von Bhastrika Mudra Reihe
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
2 hours 59 minutes 22 seconds
5 years ago
3-Stunden Pranayama mit genauer Erlaeuterung von Bhastrika Mudra Reihe
Eine intensive Pranayama-Sitzung mit umfangreichen Erklärungen
5 Runden Kapalabhati mit Erläuterung von Uddhiyana Bandha während Kapalabhati. 35 Minuten Wechselatmung mit langem Samanu. 4 Runden Bhastrika mit Erläuterungen der Bhastrika Variationen: Wirbelsäule, Nase, Hände/Arme, Uddhiyana Bandha. Ujjayi und Surya Bhedha Kumbhaka. Bhastrika Mudra-Reihe mit genauen Erläuterungen. Viparita Karani Mudra und Meditation. Kirtan, Tryambakam, Arati.
Mit Sukadev von Yoga Vidya.
Mitschnitt für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände.
Nicht geeignet für Yoga Anfänger und Yoga Übende anderer Traditionen.
Hier findest du:
YouTube Live Kanal
Seminare
Individualgast Programme
Ausbildungen und Weiterbildungen
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Ein Yoga-Audio-Kanal für Insider: Die Mitglieder des Berufsverbands der Yoga Vidya Lehrer/innen finden hier fortgeschrittene Yogastunden und Pranayamas. Diese Audios sind NICHT geeignet für Yoga Laien. Sie enthalten Übungen, die man von einem Yogalehrer persönlich gelernt haben muss.