
Nicht alle Freundschaften sind für die Ewigkeit bestimmt. Manchmal sind Trennungen unvermeidbar. Man entwickelt sich in unterschiedliche Richtungen, kann sich mit Personen nicht mehr identifizieren und hat dadurch keine gemeinsame Basis mehr. So ging es auch Jasmin mit ihrer Freundesgruppe aus Jugendzeiten. Sie hat sich schlussendlich von ihrer Clique gelöst und spricht mit mir über ihre Beweggründe.
Hier die erwähnte Literatur zum Nachlesen:
Jonas, K., Stroebe, W. & Hewstone, M. (Hrsg.). (2014). Sozialpsychologie (M. Reiss, Übers.; 6. Aufl.). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-642-41091-8
Werth, L., Seibt, B. & Mayer, J. (2020). Sozialpsychologie – Der Mensch in sozialen Beziehungen: Interpersonale und Intergruppenprozesse (2. Aufl.). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53899-9