
Wie entsteht eigentlich ein Film? Klar, eine Kamera gehört dazu – aber das ist längst nicht alles. Roxana Samadi, Schauspielerin, Filmemacherin und Synchronsprecherin, hat genau das getan: Kamera geschnappt, draufgehalten – und losgelegt.
Herausgekommen ist "Freiheit im Herzen", ein berührender Film über die Frau*, Leben, Freiheit Bewegung der iranischen Diaspora in Deutschland. Dass dieser Film den Publikumspreis beim Filmfest Hamburg gewinnen, für den Civis Medienpreis nominiert und auf Tour volle Kinosäle füllen würde? Damit hätte Roxana selbst nie gerechnet. Wir schon.
In dieser Folge sprechen wir mit Roxana über ihren pragmatischen Zugang zum Filmemachen, ihre Neugier und warum sie einfach loslegt, statt lange zu zögern.
Sie gibt Einblicke hinter die Kulissen der Serie "Para – Wir sind King", insbesondere zum Dreh unter Corona-Bedingungen. Außerdem sprechen wir über positives Denken, lösungsorientiertes Arbeiten – und wie man um Zetha herum Wasser trinkt (ja, das ergibt Sinn, versprochen!).
Ein inspirierendes Gespräch mit einer kreativen Macherin, die mit ganzem Herzen dabei ist. Stay hydrated und hoch die Tassen – aber leise!
Coverfoto: Khashi Khalili