Zentrum Oekumene mit Rabbiner Dr. Jehoschua Ahrens und Pfarrer Dr. Peter Noss
9 episodes
1 month ago
Was haben Fußball und Religion miteinander zu tun? Sehr viel, wie Rabbiner Josh Ahrens und der evangelische Pfarrer Peter Noss meinen. Beide sind leidenschaftliche Fußballfans und tief in ihren religiösen Traditionen verwurzelt. Gemeinsam entdecken sie die zahllosen Verbindungen zwischen Glaube und Sport: von Fairness, Moral und Ritualen im Stadion bis hin zur Sprache der Fans, die oft an religiöse Liturgien erinnert.
Ahrens und Noss haben selbst in interreligiösen Teams gespielt und den FC Religionen gegründet. Sie diskutieren, warum Fußball manchmal wie eine Glaubensfrage wirkt, welche ethischen Herausforderungen der moderne Fußball mit sich bringt und wo Religion, Politik und Sport aufeinandertreffen – ob in historischen Debatten oder aktuellen Themen, Antisemitismus im Fußball oder dem Einfluss von Spiritualität im Profisport.
👉 Jetzt abonnieren & keine Episode verpassen!
#FußballPodcast #ReligionUndSport #FairPlay #GlaubeUndFußball #InterreligiöserDialog #Fußballgott #SpiritualitätImSport
All content for FußballG'tt – Der interreligiöse Fußball-Podcast is the property of Zentrum Oekumene mit Rabbiner Dr. Jehoschua Ahrens und Pfarrer Dr. Peter Noss and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was haben Fußball und Religion miteinander zu tun? Sehr viel, wie Rabbiner Josh Ahrens und der evangelische Pfarrer Peter Noss meinen. Beide sind leidenschaftliche Fußballfans und tief in ihren religiösen Traditionen verwurzelt. Gemeinsam entdecken sie die zahllosen Verbindungen zwischen Glaube und Sport: von Fairness, Moral und Ritualen im Stadion bis hin zur Sprache der Fans, die oft an religiöse Liturgien erinnert.
Ahrens und Noss haben selbst in interreligiösen Teams gespielt und den FC Religionen gegründet. Sie diskutieren, warum Fußball manchmal wie eine Glaubensfrage wirkt, welche ethischen Herausforderungen der moderne Fußball mit sich bringt und wo Religion, Politik und Sport aufeinandertreffen – ob in historischen Debatten oder aktuellen Themen, Antisemitismus im Fußball oder dem Einfluss von Spiritualität im Profisport.
👉 Jetzt abonnieren & keine Episode verpassen!
#FußballPodcast #ReligionUndSport #FairPlay #GlaubeUndFußball #InterreligiöserDialog #Fußballgott #SpiritualitätImSport
In der ersten Folge sprechen Josh Ahrens und Peter Noss über Ihre persönlichen Zugänge zu Fußball und Religion. Warum begeistern sich ein Rabbiner und ein Pastor für diesen Sport? Sie analysieren erste Fragen und Probleme rund um den Fußball, werfen einen Blick auf die Bundesliga und ihre Lieblingsteams aus Frankfurt und Mönchengladbach.
FußballG'tt – Der interreligiöse Fußball-Podcast
Was haben Fußball und Religion miteinander zu tun? Sehr viel, wie Rabbiner Josh Ahrens und der evangelische Pfarrer Peter Noss meinen. Beide sind leidenschaftliche Fußballfans und tief in ihren religiösen Traditionen verwurzelt. Gemeinsam entdecken sie die zahllosen Verbindungen zwischen Glaube und Sport: von Fairness, Moral und Ritualen im Stadion bis hin zur Sprache der Fans, die oft an religiöse Liturgien erinnert.
Ahrens und Noss haben selbst in interreligiösen Teams gespielt und den FC Religionen gegründet. Sie diskutieren, warum Fußball manchmal wie eine Glaubensfrage wirkt, welche ethischen Herausforderungen der moderne Fußball mit sich bringt und wo Religion, Politik und Sport aufeinandertreffen – ob in historischen Debatten oder aktuellen Themen, Antisemitismus im Fußball oder dem Einfluss von Spiritualität im Profisport.
👉 Jetzt abonnieren & keine Episode verpassen!
#FußballPodcast #ReligionUndSport #FairPlay #GlaubeUndFußball #InterreligiöserDialog #Fußballgott #SpiritualitätImSport