Was Sie erwartet
* Worauf Fuhrparkbetreiber bei der Integration von Elektrofahrzeugen in den Fuhrpark achten müssen* Welche Fehler bei der E-Carpolicy häufig gemacht werden* Wie die Ausbildung Fleetricity des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität helfen kann* Experte: Marc-Oliver Prinzing, Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Im Interview: Marc-Oliver Prinzing
Das Thema
Elektrifizierung des Fuhrparks hat viele AspekteMarc-Oliver Prinzing ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität und spricht mit Wolfgang Eck über seinen Vortrag zum Thema „Integration der Elektromobilität in die Carpolicy“. Im Interview nennt er die häufigen Fehler, die in den Fuhrparks gemacht werden und zeigt die Hürden im Bereich der privaten Mobilität auf. Außerdem weist er darauf hin, das in diesem weitgehend noch neuen Feld Qualifizierungsmaßnahmen das A und O sind. Der Mobilitätsverband bietet dazu den umfassenden Kurs „Fleetricity“ an. Dort geht es in Online- und Präsenz-Sessions um alle wesentlichen Punkte, die in der Praxis zur Elektrifizierung der Flotte benötigt werden. Fleetricity besteht aus sechs Modulen, die innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen werden können. Webinare und Workshops bieten Möglichkeiten zur Vernetzung. Hören Sie selbst.Weitere Informationen zu FleetricityLink: „
Fleetricity – der Kurs für Elektromobilität im Fuhrpark“