Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/50/78/d9/5078d908-5dd9-8760-278b-4a2ddd47476f/mza_5757060297209534373.jpg/600x600bb.jpg
Ganz normal unnormal: verkopft aber herzlich
Anika Mehlis
88 episodes
2 months ago
Was ist eigentlich normal und wer bestimmt das? In diesem Podcast geht es um genau das, was nicht in Schubladen passt: um Beziehungen, Bindungen, bunte Biografien und Gedanken, die anders ticken – aber mitten ins Herz treffen. Nach drei gemeinsamen Staffeln und Jenjas Abschied geht’s weiter: mit dem gleichen Herz, aber neuem Namen. Ganz normal unnormal steht für Vielfalt, Widerspruch, Tiefe und einen systemischen Blick auf das echte Leben. Hier wird nicht erklärt, wie man sein soll, sondern neugierig erforscht, wie verschieden wir sein dürfen. Anika, systemische Beraterin, selbst neurodivergent und polyamor, spricht in diesem Podcast mit Menschen, die ihre Geschichten teilen – leise, laut, verletzlich, mutig. Ob neurodivers, beziehungsvielfältig oder einfach menschlich komplex: Ehrlich. Herzlich. Und ganz normal unnormal. Alle paar Wochen am Sonntag erscheint eine neue Folge auf Spotify, Audible, ITunes und überall, wo es Podcasts gibt. Schreibt gern in die Kommentare, folgt dem Podcast hier und auf Instagram unter @ganz_normal_unnormal und schickt mir Eure Gedanken, Anregungen, Kritik oder Fragen per DM oder unter mail@ganz-normal-unnormal-podcast.de. Du möchtest selbst deine Geschichte teilen oder kennst jemand, mit dem ich unbedingt sprechen sollte? Melde dich gern bei mir. Du möchtest den Podcast unterstützen? Unter https://linktr.ee/verkopftaberherzlich kannst du mir einen Kaffee spendieren.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health,
Relationships
RSS
All content for Ganz normal unnormal: verkopft aber herzlich is the property of Anika Mehlis and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was ist eigentlich normal und wer bestimmt das? In diesem Podcast geht es um genau das, was nicht in Schubladen passt: um Beziehungen, Bindungen, bunte Biografien und Gedanken, die anders ticken – aber mitten ins Herz treffen. Nach drei gemeinsamen Staffeln und Jenjas Abschied geht’s weiter: mit dem gleichen Herz, aber neuem Namen. Ganz normal unnormal steht für Vielfalt, Widerspruch, Tiefe und einen systemischen Blick auf das echte Leben. Hier wird nicht erklärt, wie man sein soll, sondern neugierig erforscht, wie verschieden wir sein dürfen. Anika, systemische Beraterin, selbst neurodivergent und polyamor, spricht in diesem Podcast mit Menschen, die ihre Geschichten teilen – leise, laut, verletzlich, mutig. Ob neurodivers, beziehungsvielfältig oder einfach menschlich komplex: Ehrlich. Herzlich. Und ganz normal unnormal. Alle paar Wochen am Sonntag erscheint eine neue Folge auf Spotify, Audible, ITunes und überall, wo es Podcasts gibt. Schreibt gern in die Kommentare, folgt dem Podcast hier und auf Instagram unter @ganz_normal_unnormal und schickt mir Eure Gedanken, Anregungen, Kritik oder Fragen per DM oder unter mail@ganz-normal-unnormal-podcast.de. Du möchtest selbst deine Geschichte teilen oder kennst jemand, mit dem ich unbedingt sprechen sollte? Melde dich gern bei mir. Du möchtest den Podcast unterstützen? Unter https://linktr.ee/verkopftaberherzlich kannst du mir einen Kaffee spendieren.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health,
Relationships
https://jubgnr.podcaster.de/verkopftaberherzlich/logos/Blue_and_Black_Illustrated_Podcast_Cover_Staffel_3(4).jpg
Folge 76 - Anleitung für unglückliche Beziehungen
Ganz normal unnormal: verkopft aber herzlich
46 minutes 43 seconds
1 year ago
Folge 76 - Anleitung für unglückliche Beziehungen
"Red Flags" in Beziehungen und "toxisches Verhalten" - für uns Schlagworte, die Anlass für diese Folge gaben. Kennst Du die „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick? Wir präsentieren Dir heute in Anlehnung die „Anleitung für unglückliche Beziehungen“. Hier unsere Top 10, die Unzufriedenheit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit garantieren: 1) Spüre Dich nicht! 2) Sprich auf keinen Fall über Deine Gefühle! 3) „Du“, „nie“ und „immer“ gehören in so viele Sätze wie möglich! 4) Hot‘n Cold - Drama ist der perfekte Klebstoff! 5) Mach jede Menge Vorwürfe und bezieh alles auf dich! Schuld immer wegschieben! 6) Vermeide, dass Deine Worte zu Deinen Taten passen! 7) Schön in der Vergangenheit („aber Du hattest doch damals gesagt“) oder Zukunft („wenn er:sie nur erst einsehen/sich ändern würde“) leben und die Augen vor dem Moment verschließen. 8) Sei nachtragend! 9) Überforderung und Gereiztheit natürlich an der Beziehungsperson ablassen! Bedürfnisse werden nicht geäußert sondern Du erwartest, dass sie Dir von hinter der Stirn abgelesen werden. 10) Wenn Dein Gegenüber zu doll leuchtet - schön kaltes Wasser drüber gießen - nicht, dass er:sie zu übermütig wird und am Ende merkt, dass sie:er ohne Dich glücklicher ist! Es war gar nicht so einfach, bis Minute 26 den Sarkasmus aufrecht zu erhalten. Vieles ist lustig, weil es wahr ist. Gleichzeitig manches unbequem nah an der eigenen Wahrheit bzw. an bekannten Schwachpunkten. Es lohnt sich jedenfalls, dranzubleiben, wenn wir ab Minute 26:40 die Ironie beiseitelegen und diesmal ernst gemeinte praktische Tipps zusammentragen. Gewinnspiel Wer uns als erstes die richtige Anzahl an gehörten „Miaus“ in dieser Folge per dm schickt, gewinnt einen Sticker!
Ganz normal unnormal: verkopft aber herzlich
Was ist eigentlich normal und wer bestimmt das? In diesem Podcast geht es um genau das, was nicht in Schubladen passt: um Beziehungen, Bindungen, bunte Biografien und Gedanken, die anders ticken – aber mitten ins Herz treffen. Nach drei gemeinsamen Staffeln und Jenjas Abschied geht’s weiter: mit dem gleichen Herz, aber neuem Namen. Ganz normal unnormal steht für Vielfalt, Widerspruch, Tiefe und einen systemischen Blick auf das echte Leben. Hier wird nicht erklärt, wie man sein soll, sondern neugierig erforscht, wie verschieden wir sein dürfen. Anika, systemische Beraterin, selbst neurodivergent und polyamor, spricht in diesem Podcast mit Menschen, die ihre Geschichten teilen – leise, laut, verletzlich, mutig. Ob neurodivers, beziehungsvielfältig oder einfach menschlich komplex: Ehrlich. Herzlich. Und ganz normal unnormal. Alle paar Wochen am Sonntag erscheint eine neue Folge auf Spotify, Audible, ITunes und überall, wo es Podcasts gibt. Schreibt gern in die Kommentare, folgt dem Podcast hier und auf Instagram unter @ganz_normal_unnormal und schickt mir Eure Gedanken, Anregungen, Kritik oder Fragen per DM oder unter mail@ganz-normal-unnormal-podcast.de. Du möchtest selbst deine Geschichte teilen oder kennst jemand, mit dem ich unbedingt sprechen sollte? Melde dich gern bei mir. Du möchtest den Podcast unterstützen? Unter https://linktr.ee/verkopftaberherzlich kannst du mir einen Kaffee spendieren.