Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
True Crime
Comedy
History
Science
News
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/50/78/d9/5078d908-5dd9-8760-278b-4a2ddd47476f/mza_5757060297209534373.jpg/600x600bb.jpg
Ganz normal unnormal: verkopft aber herzlich
Anika Mehlis
88 episodes
2 months ago
Was ist eigentlich normal und wer bestimmt das? In diesem Podcast geht es um genau das, was nicht in Schubladen passt: um Beziehungen, Bindungen, bunte Biografien und Gedanken, die anders ticken – aber mitten ins Herz treffen. Nach drei gemeinsamen Staffeln und Jenjas Abschied geht’s weiter: mit dem gleichen Herz, aber neuem Namen. Ganz normal unnormal steht für Vielfalt, Widerspruch, Tiefe und einen systemischen Blick auf das echte Leben. Hier wird nicht erklärt, wie man sein soll, sondern neugierig erforscht, wie verschieden wir sein dürfen. Anika, systemische Beraterin, selbst neurodivergent und polyamor, spricht in diesem Podcast mit Menschen, die ihre Geschichten teilen – leise, laut, verletzlich, mutig. Ob neurodivers, beziehungsvielfältig oder einfach menschlich komplex: Ehrlich. Herzlich. Und ganz normal unnormal. Alle paar Wochen am Sonntag erscheint eine neue Folge auf Spotify, Audible, ITunes und überall, wo es Podcasts gibt. Schreibt gern in die Kommentare, folgt dem Podcast hier und auf Instagram unter @ganz_normal_unnormal und schickt mir Eure Gedanken, Anregungen, Kritik oder Fragen per DM oder unter mail@ganz-normal-unnormal-podcast.de. Du möchtest selbst deine Geschichte teilen oder kennst jemand, mit dem ich unbedingt sprechen sollte? Melde dich gern bei mir. Du möchtest den Podcast unterstützen? Unter https://linktr.ee/verkopftaberherzlich kannst du mir einen Kaffee spendieren.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health,
Relationships
RSS
All content for Ganz normal unnormal: verkopft aber herzlich is the property of Anika Mehlis and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was ist eigentlich normal und wer bestimmt das? In diesem Podcast geht es um genau das, was nicht in Schubladen passt: um Beziehungen, Bindungen, bunte Biografien und Gedanken, die anders ticken – aber mitten ins Herz treffen. Nach drei gemeinsamen Staffeln und Jenjas Abschied geht’s weiter: mit dem gleichen Herz, aber neuem Namen. Ganz normal unnormal steht für Vielfalt, Widerspruch, Tiefe und einen systemischen Blick auf das echte Leben. Hier wird nicht erklärt, wie man sein soll, sondern neugierig erforscht, wie verschieden wir sein dürfen. Anika, systemische Beraterin, selbst neurodivergent und polyamor, spricht in diesem Podcast mit Menschen, die ihre Geschichten teilen – leise, laut, verletzlich, mutig. Ob neurodivers, beziehungsvielfältig oder einfach menschlich komplex: Ehrlich. Herzlich. Und ganz normal unnormal. Alle paar Wochen am Sonntag erscheint eine neue Folge auf Spotify, Audible, ITunes und überall, wo es Podcasts gibt. Schreibt gern in die Kommentare, folgt dem Podcast hier und auf Instagram unter @ganz_normal_unnormal und schickt mir Eure Gedanken, Anregungen, Kritik oder Fragen per DM oder unter mail@ganz-normal-unnormal-podcast.de. Du möchtest selbst deine Geschichte teilen oder kennst jemand, mit dem ich unbedingt sprechen sollte? Melde dich gern bei mir. Du möchtest den Podcast unterstützen? Unter https://linktr.ee/verkopftaberherzlich kannst du mir einen Kaffee spendieren.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health,
Relationships
https://jubgnr.podcaster.de/verkopftaberherzlich/logos/ChatGPT_Logo_1400x1400_compressed.jpg
Folge 87 - Elternschaft plus & Neurodiversität: Herausforderung und Superpower – mit Sarah Klein
Ganz normal unnormal: verkopft aber herzlich
1 hour 1 minute 29 seconds
2 months ago
Folge 87 - Elternschaft plus & Neurodiversität: Herausforderung und Superpower – mit Sarah Klein
Was passiert, wenn Elternschaft, Neurodiversität und Selbstständigkeit aufeinandertreffen?Darüber spreche ich in dieser Folge mit Sarah Klein. Sarah bringt einen außergewöhnlichen Mosaik-Lebenslauf mit: Von der Unternehmensberatung über die Hochschule bis hin zur eigenen Praxis für systemische Beratung und Therapie. Heute begleitet sie – gemeinsam mit ihrer Kollegin – bei Elternschaft plus neurodivergente Familien und Paare. Ihr Ansatz: Beide Eltern zusammen oder gar nicht – damit Verantwortung geteilt wird und echte Teamstärke entstehen kann. Wir sprechen außerdem über: wie sich Selbstständigkeit, Neurodiversität und Komplexitätsreduktion im Familienalltag, aber auch in der systemischen Beratung und Therapie verbinden, warum Routinen und Strukturen für viele Personen, wie auch für Familien Rettungsanker sein können, und wie aus Herausforderungen echte Superpower entstehen kann, wenn wir lernen, unsere Bedürfnisse ernst zu nehmen. Diese Folge ist hörenswert für alle, die selbst neurodivergent sind, in einer neurodivergenten Familie leben, systemische Beratung spannend finden oder neue Perspektiven suchen, wie Familie, Beruf und Selbstfürsorge zusammenspielen können. 👉 Mehr zu Sarah findest du auf ihrer Webseite, sowie beim Projekt Elternschaft Plus. Viel Freude beim Hören dieser besonderen Folge von ganz normal unnormal: verkopft aber herzlich!
Ganz normal unnormal: verkopft aber herzlich
Was ist eigentlich normal und wer bestimmt das? In diesem Podcast geht es um genau das, was nicht in Schubladen passt: um Beziehungen, Bindungen, bunte Biografien und Gedanken, die anders ticken – aber mitten ins Herz treffen. Nach drei gemeinsamen Staffeln und Jenjas Abschied geht’s weiter: mit dem gleichen Herz, aber neuem Namen. Ganz normal unnormal steht für Vielfalt, Widerspruch, Tiefe und einen systemischen Blick auf das echte Leben. Hier wird nicht erklärt, wie man sein soll, sondern neugierig erforscht, wie verschieden wir sein dürfen. Anika, systemische Beraterin, selbst neurodivergent und polyamor, spricht in diesem Podcast mit Menschen, die ihre Geschichten teilen – leise, laut, verletzlich, mutig. Ob neurodivers, beziehungsvielfältig oder einfach menschlich komplex: Ehrlich. Herzlich. Und ganz normal unnormal. Alle paar Wochen am Sonntag erscheint eine neue Folge auf Spotify, Audible, ITunes und überall, wo es Podcasts gibt. Schreibt gern in die Kommentare, folgt dem Podcast hier und auf Instagram unter @ganz_normal_unnormal und schickt mir Eure Gedanken, Anregungen, Kritik oder Fragen per DM oder unter mail@ganz-normal-unnormal-podcast.de. Du möchtest selbst deine Geschichte teilen oder kennst jemand, mit dem ich unbedingt sprechen sollte? Melde dich gern bei mir. Du möchtest den Podcast unterstützen? Unter https://linktr.ee/verkopftaberherzlich kannst du mir einen Kaffee spendieren.