Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Society & Culture
True Crime
History
Sports
Health & Fitness
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/06/95/e4/0695e4b5-3cdc-b34b-9f62-18b69c9abeb5/mza_17250444448940323526.jpg/600x600bb.jpg
Gartenradio – Der Garten-Podcast
Heike Sicconi | Gartenradio.fm
254 episodes
2 days ago
Einerseits steht die Mistel im Advent für Glück und Liebe. Zwei Menschen, die gemeinsam unter einem Mistelzweig stehen, dürfen sich küssen. Andererseits gelten Misteln als Bedrohung für ihre Wirtspflanzen, auf denen sich der Halbschmarotzer breitmacht. Denn der Klimawandel begünstigt ihre Ausbreitung. Janek Weber, Gärtner in der Alexianer Klostergärtnerei in Köln, über die Lebensform und Ökologie von Misteln. Er gibt Tipps, wie wir mit Misteln im Garten umgehen können, wie sich mit ihnen gestalten lässt – und er klärt die Frage, ob wir uns mit einem Mistelzweig an der Haustür oder mit Misteln im Kompost tatsächlich Misteln auf unseren eigenen Gehölzen einfangen können. Lust auf ein persönliches Treffen? Hier geht's zur Garten-Guru-Grünzeug-Show. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
Show more...
Home & Garden
Education,
Society & Culture,
How To,
Leisure
RSS
All content for Gartenradio – Der Garten-Podcast is the property of Heike Sicconi | Gartenradio.fm and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Einerseits steht die Mistel im Advent für Glück und Liebe. Zwei Menschen, die gemeinsam unter einem Mistelzweig stehen, dürfen sich küssen. Andererseits gelten Misteln als Bedrohung für ihre Wirtspflanzen, auf denen sich der Halbschmarotzer breitmacht. Denn der Klimawandel begünstigt ihre Ausbreitung. Janek Weber, Gärtner in der Alexianer Klostergärtnerei in Köln, über die Lebensform und Ökologie von Misteln. Er gibt Tipps, wie wir mit Misteln im Garten umgehen können, wie sich mit ihnen gestalten lässt – und er klärt die Frage, ob wir uns mit einem Mistelzweig an der Haustür oder mit Misteln im Kompost tatsächlich Misteln auf unseren eigenen Gehölzen einfangen können. Lust auf ein persönliches Treffen? Hier geht's zur Garten-Guru-Grünzeug-Show. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
Show more...
Home & Garden
Education,
Society & Culture,
How To,
Leisure
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/06/95/e4/0695e4b5-3cdc-b34b-9f62-18b69c9abeb5/mza_17250444448940323526.jpg/600x600bb.jpg
Die gezähmten Wilden?! - 249
Gartenradio – Der Garten-Podcast
27 minutes 59 seconds
3 months ago
Die gezähmten Wilden?! - 249
Gärtnerin Susanne Lammich probiert seit drei Jahren aus, welche wilden Arten sich „zähmen“ lassen. So lange werden in der Alexianer Klostergärtnerei in Köln bereits Wildpflanzen kultiviert: Kartäusernelke, Büschelglockenblume, Knautia, Schlüsselblume, Königskerze, Heidenelke, Johanniskraut, Schafgarbe, Rainfarn, Waldziest, Wasserdost, Wegwarte, Lichtnelke, Leinkraut, Labkraut, Blutweiderich, Wiesenmargarite, Hornklee, Wirbeldost, Wiesensalbei, Teufelsabbiss, Felsennelke und viele mehr. Außerdem verrät die leidenschaftliche Wildpflanzenliebhaberin , welche Kübel geeignet sind, wie die Erde beschaffen sein sollte und warum Wildpflanzen alleine nicht reichen, um Insekten zu unterstützen – verrät die leidenschaftliche Wildpflanzenliebhaberin in dieser Folge. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
Gartenradio – Der Garten-Podcast
Einerseits steht die Mistel im Advent für Glück und Liebe. Zwei Menschen, die gemeinsam unter einem Mistelzweig stehen, dürfen sich küssen. Andererseits gelten Misteln als Bedrohung für ihre Wirtspflanzen, auf denen sich der Halbschmarotzer breitmacht. Denn der Klimawandel begünstigt ihre Ausbreitung. Janek Weber, Gärtner in der Alexianer Klostergärtnerei in Köln, über die Lebensform und Ökologie von Misteln. Er gibt Tipps, wie wir mit Misteln im Garten umgehen können, wie sich mit ihnen gestalten lässt – und er klärt die Frage, ob wir uns mit einem Mistelzweig an der Haustür oder mit Misteln im Kompost tatsächlich Misteln auf unseren eigenen Gehölzen einfangen können. Lust auf ein persönliches Treffen? Hier geht's zur Garten-Guru-Grünzeug-Show. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio