Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
26 episodes
9 months ago
Was beschäftigt pädagogische Fachkräfte in den Einrichtungen? Welche Themen und Anliegen rund um Demokratie und Vielfalt prägen den pädagogischen Alltag? Diesen Fragen gehen wir in unserem Podcast in Gesprächen mit Expert:innen nach.
Mit jeweils 20-minütigen Beiträgen gibt Ihnen unser Podcast kurze Impulse und Reflexionsanlässe für Ihre pädagogische Praxis. Hören Sie ihn während Ihrer Vor- und Nachbereitungszeiten, auf dem Weg zur Arbeit oder zurück nach Hause... und nutzen Sie die Impulse gern in Teamsitzungen als Reflexions- und Diskussionsanlässe.
---------
Diversität und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stärken ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus und die Soziallotterie freiheit+. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
All content for Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort is the property of Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was beschäftigt pädagogische Fachkräfte in den Einrichtungen? Welche Themen und Anliegen rund um Demokratie und Vielfalt prägen den pädagogischen Alltag? Diesen Fragen gehen wir in unserem Podcast in Gesprächen mit Expert:innen nach.
Mit jeweils 20-minütigen Beiträgen gibt Ihnen unser Podcast kurze Impulse und Reflexionsanlässe für Ihre pädagogische Praxis. Hören Sie ihn während Ihrer Vor- und Nachbereitungszeiten, auf dem Weg zur Arbeit oder zurück nach Hause... und nutzen Sie die Impulse gern in Teamsitzungen als Reflexions- und Diskussionsanlässe.
---------
Diversität und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stärken ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus und die Soziallotterie freiheit+. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Folge 12 - Mehrsprachigkeit als Schatz für Kita und Hort
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
18 minutes 36 seconds
3 years ago
Folge 12 - Mehrsprachigkeit als Schatz für Kita und Hort
Mehrsprachigkeit und Vielfalt sind eng miteinander verbunden und prägen den Alltag in Kita und Hort. Die sprachliche Förderung aller Kinder kann streckenweise sehr herausfordernd für die pädagogischen Fachkräfte sein.
Welche Chancen und Herausforderungen bringt die Arbeit mit Mehrsprachigkeit mit sich?
Wie können Fachkräfte in Kitas und Horten gut mit der sprachlichen Vielfalt umgehen, die Kinder und ihre Familien mit in die Einrichtung bringen?
Auf diese Fragen suchen wir gemeinsam mit Robert Jurleta Antworten.
Robert Jurleta ist am Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung und sprachlichen Bildung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen tätig und sieht die sprachliche Vielfalt als große Bereicherung für die frühe Bildung an. Seit 2015 arbeitet er gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften unter anderem in den Bereichen sprachliche Bildung, Sprachentwicklung und Zusammenarbeit mit Familien zusammen.
----
Diversität und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stärken ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus und die Soziallotterie freiheit+. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort
Was beschäftigt pädagogische Fachkräfte in den Einrichtungen? Welche Themen und Anliegen rund um Demokratie und Vielfalt prägen den pädagogischen Alltag? Diesen Fragen gehen wir in unserem Podcast in Gesprächen mit Expert:innen nach.
Mit jeweils 20-minütigen Beiträgen gibt Ihnen unser Podcast kurze Impulse und Reflexionsanlässe für Ihre pädagogische Praxis. Hören Sie ihn während Ihrer Vor- und Nachbereitungszeiten, auf dem Weg zur Arbeit oder zurück nach Hause... und nutzen Sie die Impulse gern in Teamsitzungen als Reflexions- und Diskussionsanlässe.
---------
Diversität und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stärken ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus und die Soziallotterie freiheit+. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.