Home
Categories
EXPLORE
Music
True Crime
Society & Culture
Sports
Comedy
Technology
Religion & Spirituality
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/74/2f/48/742f48c1-9f6d-2087-d6b1-9d63c6b3942d/mza_11684206821227409661.jpg/600x600bb.jpg
GedankenStich – aus dem systemischen Nähkästchen
Thomas Reyer
17 episodes
Few seconds ago
Im Podcast GedankenStich geht es um Konzepte und Methoden aus der Welt der systemischen Beratung, der künstlerisch-systemischen Therapie und der systemischen Didaktik. Manchmal geht es auch um einen systemischen Blick auf Alltagsgeschehen und gesellschaftliche Dynamiken. Material und Angebote von Dr. Thomas Reyer zur Prozessbegleitung und Didaktik finden Sie auf seiner Homepage https://threyer.de Für seine Fort- und Weiterbildungsangebote an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid schauen Sie auf https://kulturellebildung.de/fachbereiche/sozialpsychologie-beratung/ Transkript zur Podcast-Folge: https://threyer.de/ringen/
Show more...
Education
RSS
All content for GedankenStich – aus dem systemischen Nähkästchen is the property of Thomas Reyer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast GedankenStich geht es um Konzepte und Methoden aus der Welt der systemischen Beratung, der künstlerisch-systemischen Therapie und der systemischen Didaktik. Manchmal geht es auch um einen systemischen Blick auf Alltagsgeschehen und gesellschaftliche Dynamiken. Material und Angebote von Dr. Thomas Reyer zur Prozessbegleitung und Didaktik finden Sie auf seiner Homepage https://threyer.de Für seine Fort- und Weiterbildungsangebote an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid schauen Sie auf https://kulturellebildung.de/fachbereiche/sozialpsychologie-beratung/ Transkript zur Podcast-Folge: https://threyer.de/ringen/
Show more...
Education
https://i1.sndcdn.com/artworks-xvUs3NhkIztuKsgK-Nw2OHg-t3000x3000.jpg
B. Seyberlich & C. Werth: Das innere Klima – mit Balance den Kipppunkten entgegentreten
GedankenStich – aus dem systemischen Nähkästchen
24 minutes 50 seconds
1 year ago
B. Seyberlich & C. Werth: Das innere Klima – mit Balance den Kipppunkten entgegentreten
Im März 2023 haben wir in Remscheid an der Akademie der Kulturellen Bildung den vierten Fachtag „Systemic for Future“ organisiert. Wir haben den Tag unter den Titel „Hoffen und Bangen und die Kunst der Ausrede – psychologische Aspekte des Klimawandels“ gestellt und mit einigen Gastreferent*innen gestaltelt. Zum Abschluss des Tages ging es uns darum, alle Teilnehmenden in Kontakt zu bringen mit individuellen Kraftquellen und Visionen. Uns es wichtig, dass das Engagement für einen gelungenen Wandel nicht dauerhaft überfordert, sondern wir auch in der Lage sind, mit düsteren Aussichten und frustrierenden Phasen umzugehen. Gleichzeitig gehen wir davon aus, dass es hilfreich ist, zu wissen, mit welcher persönlichen, positiven Vision sich dieses individuell Bemühen verbinden lässt. Zum Abschluss dieser kleinen Podcast-Reihe hören wir Birgit Seyberlich und Conny Werth mit ihrem teils meditativen Workshop, die zu einem solchen Prozess einladen. Wenn du ihn aktiv mitverfolgen möchtest, lege dir gerne Papier und Stifte bereit und mach es dir für den Staat bequem. Mit meditativen Klängen „Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten“ von Yoga Musik auf Soundcloud: https://soundcloud.com/yogamusik-sc
GedankenStich – aus dem systemischen Nähkästchen
Im Podcast GedankenStich geht es um Konzepte und Methoden aus der Welt der systemischen Beratung, der künstlerisch-systemischen Therapie und der systemischen Didaktik. Manchmal geht es auch um einen systemischen Blick auf Alltagsgeschehen und gesellschaftliche Dynamiken. Material und Angebote von Dr. Thomas Reyer zur Prozessbegleitung und Didaktik finden Sie auf seiner Homepage https://threyer.de Für seine Fort- und Weiterbildungsangebote an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid schauen Sie auf https://kulturellebildung.de/fachbereiche/sozialpsychologie-beratung/ Transkript zur Podcast-Folge: https://threyer.de/ringen/