Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Comedy
True Crime
Business
Technology
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/74/2f/48/742f48c1-9f6d-2087-d6b1-9d63c6b3942d/mza_11684206821227409661.jpg/600x600bb.jpg
GedankenStich – aus dem systemischen Nähkästchen
Thomas Reyer
17 episodes
Few seconds ago
Im Podcast GedankenStich geht es um Konzepte und Methoden aus der Welt der systemischen Beratung, der künstlerisch-systemischen Therapie und der systemischen Didaktik. Manchmal geht es auch um einen systemischen Blick auf Alltagsgeschehen und gesellschaftliche Dynamiken. Material und Angebote von Dr. Thomas Reyer zur Prozessbegleitung und Didaktik finden Sie auf seiner Homepage https://threyer.de Für seine Fort- und Weiterbildungsangebote an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid schauen Sie auf https://kulturellebildung.de/fachbereiche/sozialpsychologie-beratung/ Transkript zur Podcast-Folge: https://threyer.de/ringen/
Show more...
Education
RSS
All content for GedankenStich – aus dem systemischen Nähkästchen is the property of Thomas Reyer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast GedankenStich geht es um Konzepte und Methoden aus der Welt der systemischen Beratung, der künstlerisch-systemischen Therapie und der systemischen Didaktik. Manchmal geht es auch um einen systemischen Blick auf Alltagsgeschehen und gesellschaftliche Dynamiken. Material und Angebote von Dr. Thomas Reyer zur Prozessbegleitung und Didaktik finden Sie auf seiner Homepage https://threyer.de Für seine Fort- und Weiterbildungsangebote an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid schauen Sie auf https://kulturellebildung.de/fachbereiche/sozialpsychologie-beratung/ Transkript zur Podcast-Folge: https://threyer.de/ringen/
Show more...
Education
https://i1.sndcdn.com/artworks-29bphmwDtE5JtbRM-g3RlXw-t3000x3000.jpg
D.Th. Krämer & H. Mahnke: Zwischen Hoffen und Bangen – die ganze Bandbreite der "Klimagefühle"
GedankenStich – aus dem systemischen Nähkästchen
45 minutes 19 seconds
2 years ago
D.Th. Krämer & H. Mahnke: Zwischen Hoffen und Bangen – die ganze Bandbreite der "Klimagefühle"
Im März 2023 haben wir in Remscheid an der Akademie der Kulturellen Bildung den vierten Fachtag „Systemic for Future“ organisiert. Wir, das sind meine Mitstreiterinnen Birgit Seyberlich, Conny Werth und ich. Wir haben den Tag unter den Titel „Hoffen und Bangen und die Kunst der Ausrede – psychologische Aspekte des Klimawandels“ gestellt und mit einigen Gastreferent*innen gestaltelt. Von diesem Tag haben wir die vier Hauptbeiträge aufgezeichnet und können Sie hier in vier Podcast-Folgen leicht gekürzt wiedergeben. Was leider nicht in den Podcast passte, war, dass der gesamte Tag von Volker Voigt als Graphic-Recording festgehalten wurde. Diese Art von visuellem Feedback ist aber auf der Web-Seite systemic-for-future.de zu finden, wie auch weiteres Material zum Fachtag. Im dritten Teil unseres Fachtages geht es um die Klima-Gefühle: „Zwischen Hoffen und Bangen – die ganze Bandbreite der „Klimagefühle“. Dana-Theresa Krämer und Hanna Manke stellen uns vor, welche Gefühle wir häufig in der Auseinandersetzung Klimawandel und den unzureichenden Maßnahmen zum Klimaschutz verbinden. Häufig sind dies unangenehme Gefühle – aber nicht nur – und sie sind allesamt wichtig, um uns ins Handeln zu bringen. Wie auch in therapeutischen Kontexten gilt: Gefühle wegschieben oder aushalten und Nichtstun ist selten die beste Option. Dieser Fachtag wie auch die vorherigen unter dem Titel „Systemic for Future“ sind Teil der Klimaschutz-Aktivitäten im Netzwerk der DGSF, der Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie. Melde dich gerne bei unserem kleinen aber wachsenden DGSF-Netzwerk Klimaschutz per Mail an unter: netzwerk-klimaschutz@dgsf.org Du muss nicht unbedingt Mitglied der DGSF sein – Interesse an systemischen Ansätzen und Methoden und natürlich Interesse am Klimaschutz reichen vollkommen aus.
GedankenStich – aus dem systemischen Nähkästchen
Im Podcast GedankenStich geht es um Konzepte und Methoden aus der Welt der systemischen Beratung, der künstlerisch-systemischen Therapie und der systemischen Didaktik. Manchmal geht es auch um einen systemischen Blick auf Alltagsgeschehen und gesellschaftliche Dynamiken. Material und Angebote von Dr. Thomas Reyer zur Prozessbegleitung und Didaktik finden Sie auf seiner Homepage https://threyer.de Für seine Fort- und Weiterbildungsangebote an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid schauen Sie auf https://kulturellebildung.de/fachbereiche/sozialpsychologie-beratung/ Transkript zur Podcast-Folge: https://threyer.de/ringen/