Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
History
Science
Business
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/74/2f/48/742f48c1-9f6d-2087-d6b1-9d63c6b3942d/mza_11684206821227409661.jpg/600x600bb.jpg
GedankenStich – aus dem systemischen Nähkästchen
Thomas Reyer
17 episodes
Few seconds ago
Im Podcast GedankenStich geht es um Konzepte und Methoden aus der Welt der systemischen Beratung, der künstlerisch-systemischen Therapie und der systemischen Didaktik. Manchmal geht es auch um einen systemischen Blick auf Alltagsgeschehen und gesellschaftliche Dynamiken. Material und Angebote von Dr. Thomas Reyer zur Prozessbegleitung und Didaktik finden Sie auf seiner Homepage https://threyer.de Für seine Fort- und Weiterbildungsangebote an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid schauen Sie auf https://kulturellebildung.de/fachbereiche/sozialpsychologie-beratung/ Transkript zur Podcast-Folge: https://threyer.de/ringen/
Show more...
Education
RSS
All content for GedankenStich – aus dem systemischen Nähkästchen is the property of Thomas Reyer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast GedankenStich geht es um Konzepte und Methoden aus der Welt der systemischen Beratung, der künstlerisch-systemischen Therapie und der systemischen Didaktik. Manchmal geht es auch um einen systemischen Blick auf Alltagsgeschehen und gesellschaftliche Dynamiken. Material und Angebote von Dr. Thomas Reyer zur Prozessbegleitung und Didaktik finden Sie auf seiner Homepage https://threyer.de Für seine Fort- und Weiterbildungsangebote an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid schauen Sie auf https://kulturellebildung.de/fachbereiche/sozialpsychologie-beratung/ Transkript zur Podcast-Folge: https://threyer.de/ringen/
Show more...
Education
https://i1.sndcdn.com/artworks-0BdNAayO24mciXzk-2bg8lA-t3000x3000.jpg
Problemland und Lösungsland
GedankenStich – aus dem systemischen Nähkästchen
37 minutes 17 seconds
3 years ago
Problemland und Lösungsland
Heute möchte ich Sie und euch mitnehmen auf eine Reise zwischen Problemland und Lösungsland – eine innere Reise, die möglicherweise zu neuen Ideen zu einem persönlichen Anliegen führen kann. Die Grundidee ist recht einfach: Wenn wir sehr intensiv an ein Problem oder eine schwere persönliche Herausforderung denken, erleben wir uns mitunter besonders inkompetent, dies zu bewältigen. Man kann sich in diesem Sinne gewissermaßen in eine „Problemtrance“ begeben. Der Begriff stammt von Gunther Schmidt und Steven Gilligan, zwei bekannten Hypnotherapeuten. Problemtrance – warum sollte man sie nicht umkehren können und sich in eine „Lösungstrance“ begeben können? In der Systemischen Therapie und Beratung kann man diese hypnotherapeutischen Ideen sehr zielführend und stärkend nutzen. Zum Beispiel können wir vom Problemerleben ausgehen und zunächst in der ganz privaten Fantasie in ein Lösungserleben führen. Von dort wird der Kontakt mit Ideen und Ressourcen für einen Veränderungsprozess aufgebaut, der später erst noch folgen müsste. Mit dieser Idee reisen wir in diesem Podcast gleich zwischen Problemland und Lösungsland hin und her. Wir hören eine Selbsterfahrungseinheit aus der ersten Grundlagenwoche der Weiterbildung Systemischen Beratung, aufgenommen im Juni 2022 in der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid. Ich kann mir gut vorstellen, dass du dies beim Hören dieser Sendung direkt mitmachen kannst. Dazu braucht es eine kleine Vorbereitung: Im Kursraum habe ich den Raum mit einem langen Seil in zwei gleich große und symmetrische Raumhälften eingeteilt. Die Teilnehmer*innen starten mit dem Rücken zur Wand und mit dem Blick zur Raummitte. Hier werde ich sie im „Problemland“ begrüßen. Alles weitere wird in in der Aufnahme erläutert.
GedankenStich – aus dem systemischen Nähkästchen
Im Podcast GedankenStich geht es um Konzepte und Methoden aus der Welt der systemischen Beratung, der künstlerisch-systemischen Therapie und der systemischen Didaktik. Manchmal geht es auch um einen systemischen Blick auf Alltagsgeschehen und gesellschaftliche Dynamiken. Material und Angebote von Dr. Thomas Reyer zur Prozessbegleitung und Didaktik finden Sie auf seiner Homepage https://threyer.de Für seine Fort- und Weiterbildungsangebote an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid schauen Sie auf https://kulturellebildung.de/fachbereiche/sozialpsychologie-beratung/ Transkript zur Podcast-Folge: https://threyer.de/ringen/