Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9f/ba/1e/9fba1e54-8bd1-ed12-8e7a-70310a779c58/mza_10187796816912636254.png/600x600bb.jpg
GegenStandpunkt - Vorträge
GegenStandpunkt Verlag
21 episodes
1 week ago
Vorträge mit Redakteuren der politischen Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt
Show more...
Politics
News
RSS
All content for GegenStandpunkt - Vorträge is the property of GegenStandpunkt Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vorträge mit Redakteuren der politischen Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt
Show more...
Politics
News
https://de.gegenstandpunkt.com/sites/default/files/images/GS-logo.png
Das Elend des gewerkschaftlichen „Kampfs um Arbeitsplätze“
GegenStandpunkt - Vorträge
7 months ago
Das Elend des gewerkschaftlichen „Kampfs um Arbeitsplätze“

Deutsche Gewerkschaften kämpfen, so kennt man es, in regelmäßigen Tarifrunden für bessere Nominallöhne. Dass ihre Mitglieder das wegen ihrer regelmäßig verschlechterten Reallöhne offenbar nötig haben, interessiert oder stört dabei in dieser Republik niemanden. Stattdessen stört die sich schon immer an den Lohnkämpfen, die deswegen stattfinden und die ihr inzwischen als altmodisch und endgültig aus der Zeit gefallen gelten.

Deutsche Gewerkschaften sind aber nicht altmodisch. Die größte von ihnen, die IG Metall, führt es vor: Ganz zeitgemäß kämpft sie um etwas anderes als um höhere Löhne oder bessere Arbeitsbedingungen, nämlich um Arbeitsplätze – so als ob die für sich schon etwas Nützliches für Arbeiter wären.

Ob man um so etwas überhaupt kämpfen kann und was man dann davon hat, braucht diese Gewerkschaft sich dabei nicht mehr zu fragen – sie hat beides schon längst beantwortet: Im Namen der Arbeitsplätze ihrer Mitglieder begleitet sie seit Jahrzehnten die Verbilligung der von ihr vertretenen Belegschaften während aller Flauten und aller Konjunkturen des deutschen Standortes.

Zuletzt und prominent bei VW, wo die IG Metall per Lohnverzicht dabei mitwirken darf, bis 2030 bundesweit 35.000 Stellen sozialverträglich abzuwracken und die weiterhin Beschäftigten um ein paar Milliarden Euro zu verbilligen.

Deutsche Gewerkschaften verraten damit nicht ihren eigentlichen Sinn und Zweck, sondern bringen ihn von seinem elenden Ausgangspunkt her an ein gerechtes Ende. Darum soll es auf der Veranstaltung gehen.

GegenStandpunkt - Vorträge
Vorträge mit Redakteuren der politischen Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt