In dieser Folge sprechen wir mit Julia Stierberger (Geschäftsführerin und Verwaltungsleiterin der Sierninger Kreuzschwesternbetriebe) über die Voraussetzungen für eine familienfreundliche Arbeitswelt in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen – von der Gewinnung engagierter Fachkräfte bis zur gelungenen Vereinbarkeit von Beruf und familiären Betreuungsaufgaben.
All content for Geht's a bissl familienfreundlicher? Na klar! is the property of Familie & Beruf Management GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge sprechen wir mit Julia Stierberger (Geschäftsführerin und Verwaltungsleiterin der Sierninger Kreuzschwesternbetriebe) über die Voraussetzungen für eine familienfreundliche Arbeitswelt in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen – von der Gewinnung engagierter Fachkräfte bis zur gelungenen Vereinbarkeit von Beruf und familiären Betreuungsaufgaben.
#13 Top Sharing - Gemeinsame statt einsame Spitze mit Marlis Heintschel & Nina Leindecker-Purrer, Tribe Leader "Sales Tribe" bei A1 Telekom Austria AG
Geht's a bissl familienfreundlicher? Na klar!
24 minutes
2 years ago
#13 Top Sharing - Gemeinsame statt einsame Spitze mit Marlis Heintschel & Nina Leindecker-Purrer, Tribe Leader "Sales Tribe" bei A1 Telekom Austria AG
Ein Job – zwei Mitarbeitende. So lässt sich Jobsharing in wenigen Worten beschreiben. Dieses agile Arbeitszeitmodell ist in der letzten Zeit immer populärer geworden. Doch funktioniert das Konzept auch in Führungspositionen? Worin liegen die Vorteile und Herausforderungen des Top Sharings und was braucht es, damit Karriere und reduzierte Arbeitszeit sich nicht ausschließen? Dazu begrüßen wir Marlis Heintschel und Nina Leindecker-Purrer, Tribe Leader „Sales Tribe“ bei A1 Telekom Austria ...
Geht's a bissl familienfreundlicher? Na klar!
In dieser Folge sprechen wir mit Julia Stierberger (Geschäftsführerin und Verwaltungsleiterin der Sierninger Kreuzschwesternbetriebe) über die Voraussetzungen für eine familienfreundliche Arbeitswelt in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen – von der Gewinnung engagierter Fachkräfte bis zur gelungenen Vereinbarkeit von Beruf und familiären Betreuungsaufgaben.