In dieser Folge sprechen wir mit Julia Stierberger (Geschäftsführerin und Verwaltungsleiterin der Sierninger Kreuzschwesternbetriebe) über die Voraussetzungen für eine familienfreundliche Arbeitswelt in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen – von der Gewinnung engagierter Fachkräfte bis zur gelungenen Vereinbarkeit von Beruf und familiären Betreuungsaufgaben.
All content for Geht's a bissl familienfreundlicher? Na klar! is the property of Familie & Beruf Management GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge sprechen wir mit Julia Stierberger (Geschäftsführerin und Verwaltungsleiterin der Sierninger Kreuzschwesternbetriebe) über die Voraussetzungen für eine familienfreundliche Arbeitswelt in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen – von der Gewinnung engagierter Fachkräfte bis zur gelungenen Vereinbarkeit von Beruf und familiären Betreuungsaufgaben.
#9 Familienfreundliches Employer Branding mit Barbara Moser
Geht's a bissl familienfreundlicher? Na klar!
16 minutes
3 years ago
#9 Familienfreundliches Employer Branding mit Barbara Moser
Barbara Moser von der Deutschen Employer Branding Akademie (DEBA) erläutert in dieser Folge die wichtigsten Aspekte, Effekte und Ausblicke rund um die familienfreundliche Arbeitgebermarke. Eine familienfreundliche Personalpolitik hat sich als wichtiger Erfolgsfaktor bereits in vielen Betrieben etabliert. Immer mehr rückt familienfreundliches Engagement zudem in den Fokus der Arbeitnehmerzufriedenheit und zählt bei Bewerberinnen und Bewerbern zu den entscheidenden Kriterien bei der Arbei...
Geht's a bissl familienfreundlicher? Na klar!
In dieser Folge sprechen wir mit Julia Stierberger (Geschäftsführerin und Verwaltungsleiterin der Sierninger Kreuzschwesternbetriebe) über die Voraussetzungen für eine familienfreundliche Arbeitswelt in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen – von der Gewinnung engagierter Fachkräfte bis zur gelungenen Vereinbarkeit von Beruf und familiären Betreuungsaufgaben.