In ihrem gemeinsamen Format vereinen die beiden Finanzblogger Clemens Faustenhammer und Luis Pazos die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft.
Impressum:
https://nurbaresistwahres.de/impressum
Datenschutz:
https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
All content for Geldgeschichte(n) is the property of Clemens Faustenhammer & Luis Pazos and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In ihrem gemeinsamen Format vereinen die beiden Finanzblogger Clemens Faustenhammer und Luis Pazos die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft.
Impressum:
https://nurbaresistwahres.de/impressum
Datenschutz:
https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
Mit der 25. Folge der Geldgeschichten feiern wir ein kleines Jubiläum und nehmen dies zum Anlass, das Wesen und Unwesen des Zolls von seinen Ursprüngen bis in die Gegenwart zu beleuchten. Zölle sind so alt wie der Handel selbst – und ihre Geschichte ist eng mit Macht, Wohlstand und Wandel verbunden. Wer verstehen will, warum Zölle bis heute die Weltwirtschaft prägen, muss einen Blick zurück werfen: von den ersten Wegegeldern der Antike bis zu den aktuellen Schlagzeilen rund um neue Zollschranken.
Geldgeschichte(n)
In ihrem gemeinsamen Format vereinen die beiden Finanzblogger Clemens Faustenhammer und Luis Pazos die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft.
Impressum:
https://nurbaresistwahres.de/impressum
Datenschutz:
https://nurbaresistwahres.de/datenschutz