
In dieser bewegenden Predigt spricht Lutz Feinstein über die Erkenntnis, dass die Schöpfung nicht aus reiner Vernunft, sondern aus "rein unerschöpflicher, überfließender Liebe" entstanden ist. Inspiriert durch eine persönliche Erfahrung im gleichnamigen Klinikum, beleuchtet er Jakobs berühmten Traum von der Himmelsleiter als tiefgreifende Bekehrungsgeschichte inmitten von Schuld und Flucht. Erfahren Sie, warum Gott Jakobs "dunkle Vergangenheit" mit "keiner Silbe" erwähnte und wie dieser biblische Bericht uns heute dazu aufruft, unsere eigene Flucht anzuhalten und unseren persönlichen Ort der Gottesbegegnung (Bethel) zu suchen. Eine ausführliche Zusammenfassung der Predigt, die alle verwendeten Bibelstellen enthält, finden Sie unter diesem Link. Ebenfalls unter Link stehen Ihnen die drei Fragen zur Reflexion zur Verfügung, um die tiefgehenden Themen wie Schuld, Familie und Treue zu vertiefen.