
Wie wird man zu einer Führungskraft, der Mitarbeiter blind vertrauen? Selten verläuft dieser Weg perfekt.
Mein heutiger Gast, Christian, hat bereits mit 20 Jahren sein erstes Start-up gegründet. Offen und ehrlich gibt er zu: Damals war er ein Chef, der hierarchisch führte, dem Empathie fehlte und der vor allem auf Leistung pochte.
Heute, nach Stationen in stark US-geprägten Vertriebsorganisationen und einem prägenden Wechsel in die schwedische Unternehmenskultur ("Wir suchen keine Soldaten, sondern Individualisten"), führt er komplett anders. Er lebt einen partizipativen Stil, fordert radikal ehrliches Feedback ein und stellt Loyalität über kurzfristige Performance.