Mission in der Krise 7: Das Leben zum Blühen bringen
Was ist Mission? Martin Benz und Lukas Amstutz diskutieren ein breiteres Verständnis der «Missio Dei»: Es geht darum, das Leben zum Blühen zu bringen und den «Shalom» der Stadt zu suchen. Sie argumentieren, dass «Gutes zu tun» nicht nur ein Mittel zum Zweck der Bekehrung ist, sondern der eigentliche Zweck an sich. Praktische Beispiele aus dem Ahrtal und Indonesien illustrieren, wie Christen durch ihren Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden zu Verbündeten des Lebens werden können.
00:00 Intro und Willkommen
01:02 Leitmotiv Missio Dei – Das Leben zum Blühen bringen
03:58 Persönliche Traumvorstellungen von Mission
06:33 Veränderungen der Missionstheologie und heutige Einordnung
09:09 Das Leben zum Blühen bringen Begriff und Herkunft
12:36 Breiteres Missionsverständnis und gesellschaftliche Wirkung
15:48 Praktische Beispiele Hilfe im Alltag und Katastrophen
18:50 Glauben und Hilfe Keine versteckte Agenda
21:13 Zeugnis durch Lebensstil nicht nur Worte
23:45 Beispiel aus Indonesien Wandel von Gewalt zu Frieden
29:16 Die Mission Gottes ist Zweck an sich
32:05 Kirche im Alltag und Nächstenhilfe
35:21 Mission als Beteiligung für viele nicht nur für Evangelisten
37:45 Motivation und Ausblick
41:10 Outro und Hinweise
Was denkst Du zu dieser Folge? Fragen und Anregungen?
bildungszentrum@bienenberg.ch
https://de.bienenberg.ch/medien/glaubenswert-podcast
All content for Glaubenswert. is the property of Bildungszentrum Bienenberg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mission in der Krise 7: Das Leben zum Blühen bringen
Was ist Mission? Martin Benz und Lukas Amstutz diskutieren ein breiteres Verständnis der «Missio Dei»: Es geht darum, das Leben zum Blühen zu bringen und den «Shalom» der Stadt zu suchen. Sie argumentieren, dass «Gutes zu tun» nicht nur ein Mittel zum Zweck der Bekehrung ist, sondern der eigentliche Zweck an sich. Praktische Beispiele aus dem Ahrtal und Indonesien illustrieren, wie Christen durch ihren Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden zu Verbündeten des Lebens werden können.
00:00 Intro und Willkommen
01:02 Leitmotiv Missio Dei – Das Leben zum Blühen bringen
03:58 Persönliche Traumvorstellungen von Mission
06:33 Veränderungen der Missionstheologie und heutige Einordnung
09:09 Das Leben zum Blühen bringen Begriff und Herkunft
12:36 Breiteres Missionsverständnis und gesellschaftliche Wirkung
15:48 Praktische Beispiele Hilfe im Alltag und Katastrophen
18:50 Glauben und Hilfe Keine versteckte Agenda
21:13 Zeugnis durch Lebensstil nicht nur Worte
23:45 Beispiel aus Indonesien Wandel von Gewalt zu Frieden
29:16 Die Mission Gottes ist Zweck an sich
32:05 Kirche im Alltag und Nächstenhilfe
35:21 Mission als Beteiligung für viele nicht nur für Evangelisten
37:45 Motivation und Ausblick
41:10 Outro und Hinweise
Was denkst Du zu dieser Folge? Fragen und Anregungen?
bildungszentrum@bienenberg.ch
https://de.bienenberg.ch/medien/glaubenswert-podcast
Keine Angst vor Konflikten 2: Toolbox für Konflikte
Glaubenswert.
4 months ago
Keine Angst vor Konflikten 2: Toolbox für Konflikte
Keine Angst vor Konflikten 2: Toolbox für Konflikte
Diese zweite Folge von "Glaubenswert: Keine Angst vor Konflikten" mit Lukas Amstutz, Martin Benz und Marcus Weiand fokussiert auf den praktischen Umgang mit Konflikten. Konflikte neigen dazu, schnell zu eskalieren. Dann hilft Mediation dabei, Geschwindigkeit herauszunehmen, das Zuhören und Verstehen zu stärken und unnötig verletzende Worte zu vermeiden. Aus seiner "Toolbox" für heikle Situationen stellt Marcus Weiand drei Leitfragen für die Konfliktbewältigung vor: 1. Was will ich für mich? 2. Was möchte ich für die andere Person? Und 3. Was will ich für unsere Beziehung? Es geht also darum, Klarheit über eigene, fremde und gemeinsame Bedürfnisse zu gewinnen. Ist Konfliktfähigkeit lernbar? Gibt es empfehlenswerte Lehrgänge? Welche Erfahrungen Marcus und die beiden Gastgeber damit gemacht haben, diskutieren sie in diesem Gespräch.
CAS Weiterbildung Konfliktberatung
Berufsbegleitende Weiterbildung in Konflikttransformation und Friedensförderung, mit CAS-Abschluss der Universität Fribourg.
Erfahren Sie mehr: https://de.bienenberg.ch/cas-konfliktberatung
Marcus Weiand ist Dozent, Konflikt-Mediator und Leiter des Instituts Compax am Bildungszentrum Bienenberg, Liestal, Schweiz. https://www.compax.org
Kontaktieren Sie Marcus Weiand: marcus.weiand@bienenberg.ch
Was denkst Du zu dieser Folge? Fragen und Anregungen?
bildungszentrum@bienenberg.ch
https://de.bienenberg.ch/medien/glaubenswert-podcast
Glaubenswert.
Mission in der Krise 7: Das Leben zum Blühen bringen
Was ist Mission? Martin Benz und Lukas Amstutz diskutieren ein breiteres Verständnis der «Missio Dei»: Es geht darum, das Leben zum Blühen zu bringen und den «Shalom» der Stadt zu suchen. Sie argumentieren, dass «Gutes zu tun» nicht nur ein Mittel zum Zweck der Bekehrung ist, sondern der eigentliche Zweck an sich. Praktische Beispiele aus dem Ahrtal und Indonesien illustrieren, wie Christen durch ihren Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden zu Verbündeten des Lebens werden können.
00:00 Intro und Willkommen
01:02 Leitmotiv Missio Dei – Das Leben zum Blühen bringen
03:58 Persönliche Traumvorstellungen von Mission
06:33 Veränderungen der Missionstheologie und heutige Einordnung
09:09 Das Leben zum Blühen bringen Begriff und Herkunft
12:36 Breiteres Missionsverständnis und gesellschaftliche Wirkung
15:48 Praktische Beispiele Hilfe im Alltag und Katastrophen
18:50 Glauben und Hilfe Keine versteckte Agenda
21:13 Zeugnis durch Lebensstil nicht nur Worte
23:45 Beispiel aus Indonesien Wandel von Gewalt zu Frieden
29:16 Die Mission Gottes ist Zweck an sich
32:05 Kirche im Alltag und Nächstenhilfe
35:21 Mission als Beteiligung für viele nicht nur für Evangelisten
37:45 Motivation und Ausblick
41:10 Outro und Hinweise
Was denkst Du zu dieser Folge? Fragen und Anregungen?
bildungszentrum@bienenberg.ch
https://de.bienenberg.ch/medien/glaubenswert-podcast