In diesem Podcast geht es um: Neues Denken. Neue Wege.
Anders sein, Dinge neu denken und dann neue Wege gehen – so entsteht Wachstum, Wohlstand und Leadership. Wir sprechen mit meinungsstarken Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur über deren Sicht auf Innovations-, Marken- und Kommunikationsprozesse.
Wir fragen Menschen nach ihren persönlichen Erfahrungen mit Veränderungsprozessen.
Wie schwierig oder leicht es für sie war, Strukturen, Prozesse, Marken und Produkte neu zu denken. Gab es Widerstände oder Standing Ovations?
Wir fragen nach, wie man es schafft, neue Wege in Organisationen zu gehen.
Wie man die großen Linien mit den operativen Gegebenheiten verbindet.
Und was dabei der Antrieb ist.
Das Erstarren in der Vergangenheit ist der Tod von Innovationen – und damit von Zukunft.
In unseren Talks geht es letztlich um die offene Geisteshaltung unserer Gesprächspartner, welche die Zukunft in die Hand nehmen und sie verändern.
All content for GOYA! Der Markentalk. is the property of Roland Albrecht, Karoline Bierlich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um: Neues Denken. Neue Wege.
Anders sein, Dinge neu denken und dann neue Wege gehen – so entsteht Wachstum, Wohlstand und Leadership. Wir sprechen mit meinungsstarken Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur über deren Sicht auf Innovations-, Marken- und Kommunikationsprozesse.
Wir fragen Menschen nach ihren persönlichen Erfahrungen mit Veränderungsprozessen.
Wie schwierig oder leicht es für sie war, Strukturen, Prozesse, Marken und Produkte neu zu denken. Gab es Widerstände oder Standing Ovations?
Wir fragen nach, wie man es schafft, neue Wege in Organisationen zu gehen.
Wie man die großen Linien mit den operativen Gegebenheiten verbindet.
Und was dabei der Antrieb ist.
Das Erstarren in der Vergangenheit ist der Tod von Innovationen – und damit von Zukunft.
In unseren Talks geht es letztlich um die offene Geisteshaltung unserer Gesprächspartner, welche die Zukunft in die Hand nehmen und sie verändern.
#27 Wie viel Greenwashing gibt es im Finanzsektor?
GOYA! Der Markentalk.
40 minutes
3 years ago
#27 Wie viel Greenwashing gibt es im Finanzsektor?
In dieser Folge steht das Thema Nachhaltigkeit im Finanzmarkt im Vordergrund. Gibt es eine moralische Pflicht zur nachhaltigen Geldanlage?
Wie kann man als Bank und Marke neue Wege in diesem Bereich gehen? Was können wir als Bürger tun, um unser Geld nachhaltig zu investieren? Wo fängt beim nachhaltigen Banking die Substanz und wo das Greenwashing an?
Über diese und viele andere Aspekte der finanziellen Nachhaltigkeit sprechen wir mit Philipp Langenbach, einem ausgewiesenen Marken-Experten von der UmweltBank.
Wie nachhaltig legt ihr euer Geld an?
GOYA! Der Markentalk.
In diesem Podcast geht es um: Neues Denken. Neue Wege.
Anders sein, Dinge neu denken und dann neue Wege gehen – so entsteht Wachstum, Wohlstand und Leadership. Wir sprechen mit meinungsstarken Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur über deren Sicht auf Innovations-, Marken- und Kommunikationsprozesse.
Wir fragen Menschen nach ihren persönlichen Erfahrungen mit Veränderungsprozessen.
Wie schwierig oder leicht es für sie war, Strukturen, Prozesse, Marken und Produkte neu zu denken. Gab es Widerstände oder Standing Ovations?
Wir fragen nach, wie man es schafft, neue Wege in Organisationen zu gehen.
Wie man die großen Linien mit den operativen Gegebenheiten verbindet.
Und was dabei der Antrieb ist.
Das Erstarren in der Vergangenheit ist der Tod von Innovationen – und damit von Zukunft.
In unseren Talks geht es letztlich um die offene Geisteshaltung unserer Gesprächspartner, welche die Zukunft in die Hand nehmen und sie verändern.