
David und Flauschi von CRELM sind zu Gast im Grant Hotel – und bringen Saxofon, Trillerpfeife und ihre Liebe zu Produktionen mit. Wir reden über den Recording-Prozess ihrer Alben, linkshändergerechte Backlines, LEWITT und das Konzept hinter dem bestickten Frühstücks-Cover.
Nebenbei geht’s um Trashfilm-Kult rund um „The Room“, interaktive Kinorituale mit Plastiklöffeln, Tommy Wiseau's bessere Hälfte im Filmcasino und schlechte Sexszenen mit schlechterem Sounddesign. Im Musikteil: Buckcherry als Album der Woche, eine Jazz-Breakcore-Version & Scam-Bands aus Estonien.
Hört rein ins neue Commentary von CRELM zu ihrem zweiten Album - jetzt auf allen Plattformen 🤝