Grenzenlos: GRENACHER trifft interessante Menschen aus dem Hotzenwald und dem Fricktal, die etwas zu sagen haben. Der überregionale internationale Podcast ist ein alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch erscheinendes maximal zehnminütiges Format, in dem Persönlichkeiten von links und rechts des Rheins in einem kurzen Gespräch über das reden, was sie bewegt.
All content for GRENACHER is the property of Christoph Grenacher and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Grenzenlos: GRENACHER trifft interessante Menschen aus dem Hotzenwald und dem Fricktal, die etwas zu sagen haben. Der überregionale internationale Podcast ist ein alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch erscheinendes maximal zehnminütiges Format, in dem Persönlichkeiten von links und rechts des Rheins in einem kurzen Gespräch über das reden, was sie bewegt.
Dieter Schmid (55) führt in vierter Generation die Privatbrauerei Waldhaus im Südschwarzwald zwischen Waldshut und Schluchsee. Das Unternehmen behauptet sich trotz einer eher kleinen Produktionsmenge von 100 000 Hektoliter pro Jahr äusserst erfolgreich im Markt. Im Podcast GRENACHER erzählt der Privatbrauer, wie er das Unternehmen in die nächste Generation führen will, was das Besondere an der Waldhaus-Familie mit den rund 60 Mitarbeitenden ist, wo er das Unternehmen im Jahr 2033 zum 200jährigen Bestehen sieht («Grösser und noch erfolgreicher») – und wie er in der Wüste Tunesiens Digital Detox entdeckte: «Man merkt plötzlich, dass das Gehirn ohne Mobiltelefon und Internetempfang ganz anders arbeitet. Dieses Runterkommen bringt sehr viel, weil man einfach die Ruhe hat, plötzlich wieder zu denken.»
GRENACHER
Grenzenlos: GRENACHER trifft interessante Menschen aus dem Hotzenwald und dem Fricktal, die etwas zu sagen haben. Der überregionale internationale Podcast ist ein alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch erscheinendes maximal zehnminütiges Format, in dem Persönlichkeiten von links und rechts des Rheins in einem kurzen Gespräch über das reden, was sie bewegt.