Grenzenlos: GRENACHER trifft interessante Menschen aus dem Hotzenwald und dem Fricktal, die etwas zu sagen haben. Der überregionale internationale Podcast ist ein alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch erscheinendes maximal zehnminütiges Format, in dem Persönlichkeiten von links und rechts des Rheins in einem kurzen Gespräch über das reden, was sie bewegt.
All content for GRENACHER is the property of Christoph Grenacher and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Grenzenlos: GRENACHER trifft interessante Menschen aus dem Hotzenwald und dem Fricktal, die etwas zu sagen haben. Der überregionale internationale Podcast ist ein alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch erscheinendes maximal zehnminütiges Format, in dem Persönlichkeiten von links und rechts des Rheins in einem kurzen Gespräch über das reden, was sie bewegt.
GRENACHER #17: Julius Berchtold, Abiturient & Gemeinderat, Wallbach/Bad Säckingen (D)
GRENACHER
11 minutes 42 seconds
1 year ago
GRENACHER #17: Julius Berchtold, Abiturient & Gemeinderat, Wallbach/Bad Säckingen (D)
Er ist gerade mal 17 Jahre alt, Abiturient und frisch gewählter Gemeinderat in Bad Säckingen: Julius Berchtold organisiert mit Freunden am Sonntag, 23. Juni ab 19 Uhr auf dem Scheffel-Sportplatz in der Trompeterstadt ein Street Soccer-Turnier, im Vorlauf zum EM-Kracher Deutschland Schweiz. In GRENACHER erzählt Berchtold, was hinter dem lockeren Event steht, findet auch, "dass es Wichtigeres gibt als Sport" und ruft die Zuhörerinnen links und rechts des Rheins ("Wir sollten uns durch den Fluss nicht trennen lassen") auch auf, an all jene Menschen zu denken, die ums nackte Überleben kämpfen - beispielsweise mit einer Spende an die Toni Kroos-Stiftung.
GRENACHER
Grenzenlos: GRENACHER trifft interessante Menschen aus dem Hotzenwald und dem Fricktal, die etwas zu sagen haben. Der überregionale internationale Podcast ist ein alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch erscheinendes maximal zehnminütiges Format, in dem Persönlichkeiten von links und rechts des Rheins in einem kurzen Gespräch über das reden, was sie bewegt.