Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/01/1e/9c/011e9cab-a334-e849-969c-c7255b7efcac/mza_9014576485742659374.jpg/600x600bb.jpg
Grenzenlose Prävention: Süd und Nord gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
GKFG
9 episodes
6 days ago
Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen hat weltweit verheerende Auswirkungen – nicht nur auf individueller Ebene, sondern auch auf Gesundheit, Bildung und Wirtschaft. Doch nur gemeinsam können wir nachhaltig etwas verändern. Bist du motiviert, aktiv zu werden und nach neuen Wegen für die Präventionsarbeit zu suchen? In dieser 8-teiligen Interview-Serie erhältst du praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Präventionsprojekte gegen geschlechtsspezifische Gewalt der Wiesbadener Gesellschaft für Kinder- und Frauenrechte gegen Gewalt (GKFG) und ihren Partner*innen. Mehr Details unter gkfg.org/podcast
Show more...
Education for Kids
Kids & Family
RSS
All content for Grenzenlose Prävention: Süd und Nord gemeinsam gegen Gewalt an Frauen is the property of GKFG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen hat weltweit verheerende Auswirkungen – nicht nur auf individueller Ebene, sondern auch auf Gesundheit, Bildung und Wirtschaft. Doch nur gemeinsam können wir nachhaltig etwas verändern. Bist du motiviert, aktiv zu werden und nach neuen Wegen für die Präventionsarbeit zu suchen? In dieser 8-teiligen Interview-Serie erhältst du praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Präventionsprojekte gegen geschlechtsspezifische Gewalt der Wiesbadener Gesellschaft für Kinder- und Frauenrechte gegen Gewalt (GKFG) und ihren Partner*innen. Mehr Details unter gkfg.org/podcast
Show more...
Education for Kids
Kids & Family
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42490079/42490079-1732108219782-9ee206ce3185c.jpg
3. Mutige Schritte mit Esther Wagner: Die Kraft der Zusammenarbeit zwischen der Kommune Wiesbaden und der GKFG
Grenzenlose Prävention: Süd und Nord gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
29 minutes 23 seconds
1 year ago
3. Mutige Schritte mit Esther Wagner: Die Kraft der Zusammenarbeit zwischen der Kommune Wiesbaden und der GKFG

Präventionsarbeit gegen geschlechtsspezifische Gewalt ist unverzichtbar, denn diese Form der Gewalt betrifft Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, vor allem Frauen und Mädchen. Auch Kommunen tragen hier eine zentrale Verantwortung – nicht nur, um auf bestehende Fälle zu reagieren, sondern um frühzeitig präventiv tätig zu werden. Die Stadt Wiesbaden hat in diesem Bereich durch die enge Zusammenarbeit mit der GKFG bedeutende Fortschritte gemacht.

In dieser Folge schauen wir mit Esther Wagner, der Leiterin der Abteilung Sozialdienst in Wiesbaden, auf eine langjährige intensive Kooperation und deren positive Auswirkungen zurück. 

Erfahre:


  • Warum Präventionsarbeit gegen geschlechtsspezifische Gewalt für die Kommune so wichtig ist
  • Wie die Stadt die Gründung und Entwicklung der GKFG unterstützt hat
  • Wie kommunale Mittel effektiv genutzt wurden, um „MamMut“ an Schulen zu etablieren
  • Welche Herausforderungen es gab und welche Erfolge gefeiert werden konnten


Los geht’s!

—

Über Esther Wagner

Esther Wagner ist Krankenschwester und Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin, sie ist seit 2007 im Jugendamt, das in Wiesbaden Amt für Soziale Arbeit heißt, tätig. Dort zunächst als Mitarbeiterin in der Bezirkssozialarbeit, zuständig für Kinderschutz, Erziehungshilfen, für die Beteiligung bei familiengerichtlichen Verfahren und der Beratung von Familien in Fragen der Erziehung usw.. Seit 2016 war sie in der Abteilung Sozialdienst im Amt für Soziale Arbeit zuständig für diverse Projekte und kooperierte mit freien Trägern zu Zuschussverträgen und den Angeboten, die im Auftrag der Stadt entwickelt und angeboten werden. Nachdem sie im April 2020 stellvertretende Abteilungsleitung im Sozialdienst wurde, leitet sie die Abteilung nun seit Februar 2022. Die Abteilung Sozialdienst ist verantwortlich für zentrale kommunale Aufgaben der Jugendhilfe, die Bezirkssozialarbeit, Angebote der Elternbildung und Frühe Hilfen, die Unterhaltsvorschussstelle sowie die Betreuungsbehörde in Wiesbaden, die Wirtschaftliche Jugend- und Eingliederungshilfe, die Beistandschaft und die Amtsvormundschaft sowie die ambulante Erziehungshilfe.

—

Links & Ressourcen

Sozialdienst Wiesbaden: https://www.wiesbaden.de/vv/oe/06/51/sozialdienst/141010100000168109.php

Grenzenlose Prävention: Süd und Nord gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen hat weltweit verheerende Auswirkungen – nicht nur auf individueller Ebene, sondern auch auf Gesundheit, Bildung und Wirtschaft. Doch nur gemeinsam können wir nachhaltig etwas verändern. Bist du motiviert, aktiv zu werden und nach neuen Wegen für die Präventionsarbeit zu suchen? In dieser 8-teiligen Interview-Serie erhältst du praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Präventionsprojekte gegen geschlechtsspezifische Gewalt der Wiesbadener Gesellschaft für Kinder- und Frauenrechte gegen Gewalt (GKFG) und ihren Partner*innen. Mehr Details unter gkfg.org/podcast