Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/47/02/69/47026968-358b-e442-5842-b4a167660f17/mza_3681036482699607627.jpg/600x600bb.jpg
GridParity Podcast – von Watt bis Vision: Die ganze Welt der Photovoltaik
Dr. Erich Merkle
21 episodes
1 month ago
Willkommen beim GridParity Podcast, dem Podcast für alle, die sich für Photovoltaik, erneuerbare Energien und die Zukunft der Energieversorgung interessieren. Hier geht es um Innovationen, Technologien und Markttrends – von den Grundlagen der Solarenergie bis zu visionären Konzepten für eine nachhaltige Energiezukunft. Gastgeber Dr. Erich Merkle – Wirtschaftsingenieur, erfahrener Unternehmer und Pionier der Photovoltaik – bringt über 25 Jahre Erfahrung mit und gibt spannende Einblicke in eine der wichtigsten Technologien unserer Zeit. Mit mehr als 20 Unternehmensgründungen und zahlreichen Patenten im Bereich der Solarenergie hat er die Branche entscheidend mitgeprägt. In jeder Folge erwarten euch inspirierende Gespräche mit Experten, Brancheninsidern und Innovatoren. Wir diskutieren aktuelle Entwicklungen, neue Geschäftsmodelle und die Herausforderungen der Energiewende. Ob für Fachleute oder interessierte Einsteiger – dieser Podcast bietet Wissen, Perspektiven und praxisnahe Einblicke in die Welt der Solarenergie. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen! 🌞🔋🎧
Show more...
Life Sciences
Business,
Science
RSS
All content for GridParity Podcast – von Watt bis Vision: Die ganze Welt der Photovoltaik is the property of Dr. Erich Merkle and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim GridParity Podcast, dem Podcast für alle, die sich für Photovoltaik, erneuerbare Energien und die Zukunft der Energieversorgung interessieren. Hier geht es um Innovationen, Technologien und Markttrends – von den Grundlagen der Solarenergie bis zu visionären Konzepten für eine nachhaltige Energiezukunft. Gastgeber Dr. Erich Merkle – Wirtschaftsingenieur, erfahrener Unternehmer und Pionier der Photovoltaik – bringt über 25 Jahre Erfahrung mit und gibt spannende Einblicke in eine der wichtigsten Technologien unserer Zeit. Mit mehr als 20 Unternehmensgründungen und zahlreichen Patenten im Bereich der Solarenergie hat er die Branche entscheidend mitgeprägt. In jeder Folge erwarten euch inspirierende Gespräche mit Experten, Brancheninsidern und Innovatoren. Wir diskutieren aktuelle Entwicklungen, neue Geschäftsmodelle und die Herausforderungen der Energiewende. Ob für Fachleute oder interessierte Einsteiger – dieser Podcast bietet Wissen, Perspektiven und praxisnahe Einblicke in die Welt der Solarenergie. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen! 🌞🔋🎧
Show more...
Life Sciences
Business,
Science
https://elbktu.podcaster.de/gridparity-podcast/logos/Podcast-Titelbild-FINAL_500kB(20).jpg
Folge 21: Von Watt bis Vision – Das ungenutzte Kraftwerk der Nation
GridParity Podcast – von Watt bis Vision: Die ganze Welt der Photovoltaik
30 minutes 20 seconds
1 month ago
Folge 21: Von Watt bis Vision – Das ungenutzte Kraftwerk der Nation
Millionen Solaranlagen auf deutschen Dächern – und trotzdem bleibt bei einem Stromausfall alles dunkel. Warum eigentlich? In dieser Folge von „Von Watt bis Vision“ zeigen Marcel und Erich, dass wir längst über ein riesiges, ungenutztes Sicherheitsnetz verfügen: mehr als fünf Millionen Photovoltaikanlagen mit über 100 Gigawatt Leistung – genug, um im Notfall ganze Regionen zu versorgen. Doch die meisten Systeme sind nicht schwarzstartfähig, sie schalten sich bei Netzausfall einfach ab. Dabei könnte schon ein kleiner Teil davon das Land krisensicher machen: lokale Inselnetze aus PV, Speicher und intelligenter Steuerung, die Rathäuser, Schulen oder Feuerwehren autark halten. Andere Länder wie Kalifornien, Spanien oder Puerto Rico machen es längst vor – mit sogenannten Community Microgrids, die selbst dann funktionieren, wenn das zentrale Netz versagt. Marcel und Erich diskutieren, wie Resilienz durch Dezentralität entsteht, warum Bürokratie und alte Denkweisen die größte Hürde sind – und wie Elektroautos als mobile Speicher bald zum Rückgrat eines robusten Energiesystems werden könnten. Ein Weckruf an Politik, Kommunen und Bürger: Wir haben die Technik, den Strom und die Speicher – wir müssen sie nur vernetzen und nutzen.
GridParity Podcast – von Watt bis Vision: Die ganze Welt der Photovoltaik
Willkommen beim GridParity Podcast, dem Podcast für alle, die sich für Photovoltaik, erneuerbare Energien und die Zukunft der Energieversorgung interessieren. Hier geht es um Innovationen, Technologien und Markttrends – von den Grundlagen der Solarenergie bis zu visionären Konzepten für eine nachhaltige Energiezukunft. Gastgeber Dr. Erich Merkle – Wirtschaftsingenieur, erfahrener Unternehmer und Pionier der Photovoltaik – bringt über 25 Jahre Erfahrung mit und gibt spannende Einblicke in eine der wichtigsten Technologien unserer Zeit. Mit mehr als 20 Unternehmensgründungen und zahlreichen Patenten im Bereich der Solarenergie hat er die Branche entscheidend mitgeprägt. In jeder Folge erwarten euch inspirierende Gespräche mit Experten, Brancheninsidern und Innovatoren. Wir diskutieren aktuelle Entwicklungen, neue Geschäftsmodelle und die Herausforderungen der Energiewende. Ob für Fachleute oder interessierte Einsteiger – dieser Podcast bietet Wissen, Perspektiven und praxisnahe Einblicke in die Welt der Solarenergie. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen! 🌞🔋🎧