
Wiederholung der 30. Sendung
Essen ist politisch. Sowohl Erzeugende und Politiker*innen als auch Verbrauchende müssen sich dem Einfluss stellen, den sie mit ihrem Agieren auf Haltungsbedingungen, Artenschutz und Klima haben. Auch die Transportwege im globalen Handel mit Nahrungsmitteln haben solche Auswirkungen auf das Klima, dass sie nicht länger ignoriert werden können.
Katrin Wenz vom Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) spricht über Konzepte in Europa, die Erzeugung von Lebensmitteln nachhaltiger und regionaler zu gestalten. Weiterhin reden wir mit Mitgliedern von ProVeg Halle über die Bedeutung einer neugedachten Ernährungsweise und stellen euch die veganen Snacks des Startups "Hülsenreich" vor.