In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.
All content for Gründungsupdate is the property of RKW Kompetenzzentrum and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.
Aktuelle Gründungszahlen für Deutschland und weltweit – Der Global Entrepreneurship Monitor 2024/25
Gründungsupdate
46 minutes 12 seconds
4 months ago
Aktuelle Gründungszahlen für Deutschland und weltweit – Der Global Entrepreneurship Monitor 2024/25
Sommerzeit ist GEM-Zeit: Der neue Global Entrepreneurship Monitor Länderbericht Deutschland 2024/25 ist am 1. Juli erschienen. In der 32. Episode unseres Podcasts Gründungsupdate werden die neuen Ergebnisse und Erkenntnisse vorgestellt. Wir sprechen u.a. über den Anstieg von Gründungen durch Frauen, die positive Entwicklung im internationalen Vergleich und die hohe Technologieintensität beim Gründungsgeschehen in Deutschland.
Viel Spaß beim Zuhören!
Kapitel:
- Begrüßung und Frage zur Bedeutung von KI für Gründungen (01:09)
- Definition von Gründungspersonen im GEM (03:47)
- Neues Allzeithoch bei der Gründungsquote (05:25)
- Die Gründungsquote im internationalen Vergleich (07:27)
- Gründungsaktivitäten in städtischen und ländlichen Regionen (10:20)
- Anstieg der Gründungen durch Frauen (12:08)
- Technologieintensität von Gründungen in Deutschland (16:30)
- Gründungsmotive (21:18)
- Altersverteilung von Gründungen im Zeitverlauf (23:44)
- Zusammenhang zwischen Alter, Bildungsabschlüssen und Gründungsaktivitäten (28:15)
- Gründungseinstellungen: Chancen, Kompetenzen und Angst vor dem Scheitern (32:34)
- Gründungen durch Menschen mit Einwanderungsgeschichte (37:48)
- Rahmenbedingungen für Gründungen in Deutschland (42:12)
- Dank & Verabschiedung (44:50)
Links:
- Global Entrepreneurship Monitor Deutschland: https://www.gem-deutschland.de
- Migrant Founders Monitor – Startup Verband: https://startupverband.de/research/migrant-founders/
- Internationales GEM-Konsortium: https://www.gemconsortium.org/
- Gründungsupdate – Episode 28: Gründungsstandort Deutschland – Rahmenbedingungen für Gründungen und Startups im Fokus: https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/podcasts/gruendungsupdate/gruendungsstandort-deutschland-rahmenbedingungen-fuer-gruendungen-und-startups-im-fokus/
LinkedIn:
- Dr. Florian Täube (RKW): linkedin.com/in/florian-täube-25679a
- Julia Schauer (RKW): https://www.linkedin.com/in/julia-schauer/
- Armin Baharian (RKW): https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/kontakt/unsere-expertinnen-und-experten/details/rkw-author/armin-baharian-11/
- RKW Kompetenzzentrum https://www.linkedin.com/company/rkw-kompetenzzentrum
Gründungsupdate
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.