Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/a8/92/74/a89274c0-43d4-35c8-f26a-912f708a38e4/mza_11439991276067936537.jpg/600x600bb.jpg
Gruselwusel
Mystery-Podcast mit Katie & Jasmin
22 episodes
9 months ago
Beim Mystery-Podcast Gruselwusel behandeln die Hosts Jasmin und Katie Sagen, Legenden, Mythen, ungeklärte Kriminalfälle und andere rätselhafte Phänomene. Dabei dürfen ein Spritzer Ironie, ein paar bayerische Ausdrücke und Einblicke in die historischen Ereignisse hinter den Geschichten nicht fehlen.
Show more...
True Crime
Religion & Spirituality,
Spirituality,
History
RSS
All content for Gruselwusel is the property of Mystery-Podcast mit Katie & Jasmin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Beim Mystery-Podcast Gruselwusel behandeln die Hosts Jasmin und Katie Sagen, Legenden, Mythen, ungeklärte Kriminalfälle und andere rätselhafte Phänomene. Dabei dürfen ein Spritzer Ironie, ein paar bayerische Ausdrücke und Einblicke in die historischen Ereignisse hinter den Geschichten nicht fehlen.
Show more...
True Crime
Religion & Spirituality,
Spirituality,
History
http://gruselwusel-podcast.de/wp-content/uploads/2021/01/IMG_20210123_123507.jpg
Scream & Annabelle (Horror vs. Realität) – 18. Folge
Gruselwusel
50 minutes 13 seconds
4 years ago
Scream & Annabelle (Horror vs. Realität) – 18. Folge

Ein Serienmörder und eine dämonische Puppe mit realer Hintergrundgeschichte



Bei Folge 18 geht es wieder um die Kategorie „Horror vs. Realität“. Das heißt Katie und Jasmin haben sich für diese Folge wieder Horrorfilme angesehen, die auf einer wahren Begebenheit beruhen und stellen sowohl die Handlung des Films als auch die reale Story dahinter vor.



Katie hat sich wieder einen echten Horrorfilm-Klassiker vorgenommen und spricht diesmal über Scream. Die Inspiration für die Handlung waren die Serienmorde des mittlerweile hingerichteten Serienmörders Danny Rolling, besser bekannt als der Gainesville Ripper. Er hatte zwischen 1989 und 1990 insgesamt acht Menschen getötet, darunter fünf junge Studierende aus Florida, für deren Morde er zum Tode verurteilt wurde.



Jasmin bewegt sich hingegen wieder etwas mehr auf der paranormalen Seite: Sie bespricht den Film Annabelle und erzählt die Geschichte einer besessenen Puppe, die angeblich tatsächlich existiert haben soll – und auch heute noch ihr Unwesen treibt. Die „echte“ Annabelle steht in Verdacht, mehrere Unfälle herbeigeführt zu haben und von einem bösartigen Dämon besessen zu sein. Was genau dahinter steckt, erfahrt Ihr in der neuen Folge.



*Erwähnt/Quellen:



* Film Scream* Podcast My favorite Murder: Made of Crystals (Folge 133)* Buch von Nikki Marshall: Gainesville Ripper: The True Story of Danny Rolling* Buch von von Danny Rolling  und Sondra London: The Making of a Serial Killer: The Real Story of the Gainesville Student Murders in the Killer’s Own Words * Danny Rolling: The True Story Behind the Killer Who Inspired ‚Scream‘ * How the Gainesville Ripper’s chilling murder spree inspired the movie Scream * Artikel Danny Rolling* Doku-Reihe Copycat Killers* Film Annabelle* YouTube-Video: Die gruselige wahre Geschichte hinter Annabelle!* Artikel Annabelle * Is Annabelle based on a true story? Real-life tale of demonic doll’s reign of terror ending in ‚man’s death‘* Annabelle True Story & What The Conjuring Movies Changed



**Bei Fragen, Anmerkungen oder Wünschen zu dieser oder zu einer unserer anderen Folgen, schreibt uns gerne an info@gruselwusel-podcast.de



***Über eine positive Bewertung bei iTunes, Podimo und Co.
Gruselwusel
Beim Mystery-Podcast Gruselwusel behandeln die Hosts Jasmin und Katie Sagen, Legenden, Mythen, ungeklärte Kriminalfälle und andere rätselhafte Phänomene. Dabei dürfen ein Spritzer Ironie, ein paar bayerische Ausdrücke und Einblicke in die historischen Ereignisse hinter den Geschichten nicht fehlen.