Gut integriert" stellt Lebensrealitäten von Migrant*innen, Zugezogenen und BPoC in den Vordergrund. Beim Podcast geht es dabei gar nicht um Integration oder über das gut integriert sein selbst. Der Name ist eine Anspielung auf den Stempel, den so viele Menschen mit Migrationserfahrung aufgestempelt bekommen. Was heißt es schließlich, gut integriert zu sein? Im Vordergrund stehen Lebensrealitäten von Migrant:innen, Zugezogen und BPoC und alle Menschen, die einen Kulturclash empfinden und in verschiedenen kulturellen Welten aufgewachsen sind. Ziel ist es, Stimmen zu bestärken und gegenseitiges Verständnis zu schaffen.
Gut integriert" stellt Lebensrealitäten von Migrant*innen, Zugezogenen und BPoC in den Vordergrund. Beim Podcast geht es dabei gar nicht um Integration oder über das gut integriert sein selbst. Der Name ist eine Anspielung auf den Stempel, den so viele Menschen mit Migrationserfahrung aufgestempelt bekommen. Was heißt es schließlich, gut integriert zu sein? Im Vordergrund stehen Lebensrealitäten von Migrant:innen, Zugezogen und BPoC und alle Menschen, die einen Kulturclash empfinden und in verschiedenen kulturellen Welten aufgewachsen sind. Ziel ist es, Stimmen zu bestärken und gegenseitiges Verständnis zu schaffen.

In dieser Folge ist Dunia Khalil bei mir zu Gast. Wir sprechen über antimuslimischen Rassismus, ihr Aufwachsen und wie einzelne Migras oft stellvertretend für ganze Communitys herangezogen werden.
Dunia ist langjährige Rechtsberaterin im Bereich Antirassismus sowie Hass im Netz und hält als ausgebildete Trainerin Workshops zu unterschiedlichsten Themen rund um Antidiskriminierung. Derzeit leitet sie die Rechtsberatung der Dokustelle sowie des Antirassismus-Referats der ÖH Universität Wien.
➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen!
➡️Abonniert @gutintegriert auf Instagram!
➡️Abonniert @duniakhalils auf Instagram!
➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com
➡️Die Dokustelle: https://dokustelle.at