Gut integriert" stellt Lebensrealitäten von Migrant*innen, Zugezogenen und BPoC in den Vordergrund. Beim Podcast geht es dabei gar nicht um Integration oder über das gut integriert sein selbst. Der Name ist eine Anspielung auf den Stempel, den so viele Menschen mit Migrationserfahrung aufgestempelt bekommen. Was heißt es schließlich, gut integriert zu sein? Im Vordergrund stehen Lebensrealitäten von Migrant:innen, Zugezogen und BPoC und alle Menschen, die einen Kulturclash empfinden und in verschiedenen kulturellen Welten aufgewachsen sind. Ziel ist es, Stimmen zu bestärken und gegenseitiges Verständnis zu schaffen.
Gut integriert" stellt Lebensrealitäten von Migrant*innen, Zugezogenen und BPoC in den Vordergrund. Beim Podcast geht es dabei gar nicht um Integration oder über das gut integriert sein selbst. Der Name ist eine Anspielung auf den Stempel, den so viele Menschen mit Migrationserfahrung aufgestempelt bekommen. Was heißt es schließlich, gut integriert zu sein? Im Vordergrund stehen Lebensrealitäten von Migrant:innen, Zugezogen und BPoC und alle Menschen, die einen Kulturclash empfinden und in verschiedenen kulturellen Welten aufgewachsen sind. Ziel ist es, Stimmen zu bestärken und gegenseitiges Verständnis zu schaffen.

In dieser Folge ist Venus Le bei mir zu Gast. Sie erzählt mir, ob sie einen Kulturclash empfunden hat, wie es für sie war, in einer streng katholisch-vietnamesischen Familie aufzuwachsen und warum sie das Gefühl hatte, anders zu sein. Venus spricht mit mir in dieser Folge auch über ihre rassistischen Erfahrungen, Mikroagressionen und was das in ihr ausgelöst hat.
Venus Le ist Sozialarbeiterin und lebt in der Schweiz. Sie hat eine vietnamesische Migrationsbiographie und hat eine Zeit lang in Berlin gelebt.
➡️Vergesst nicht, Gut integriert auf eurer Streaming-Platform zu abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen!
➡️Abonniert @gutintegriert auf Instagram!
➡️Du hast Anregungen, Feedback oder möchtest Teil von Gut integriert sein? Schreib mir unter gutintegriert@gmail.com