
"Ein Monolog geht am besten zu zweit" hat Michael Caine einmal gescherzt. Tatsächlich begegnen wir einander zunehmend als Sendemonster und hören kaum mehr zu. 🤔 Oder wann wurde dir zuletzt ein menschlich interessierte Frage gestellt?
Traurig, aber wahr:
Wir stellen einander kaum noch Fragen ("Wie hast du das gemacht?"),
... geschweige denn Nachfragen ("Und was noch?").
Der "kollektive Monolog" (Jean Piaget), den sonst Kleinkinder führen, scheint zum Standard auch bei Erwachsenen geworden zu sein. Narisstisches Verhalten floriert - bei Arbeit und privat.
Im Podcast teilen Janett und ich unsere persönlichen Erfahrungen zu diesem Befund und machen Vorschläge, wie wir mit dieser Krise des Zuhören umgehen können. Hier einige Highlights:
📌 Janett erzählt von der Situation, in der ihr schlagartig klar wurde, dass wir einander kaum mehr zuhören.
📌 Wir erforschen das "Pseudosoziale" von Gesprächen.
📌 Wir geben Tipps, mit mangelndem Zuhören & Fragenstellen umzugehen - 🔥 auch einen besonders radikalen.
🙆♂️ Hört gern rein - wir freuen uns auf euch!
#fragen #gespräche #kommunikation #psychologie #zuhören