Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/8e/dc/ce/8edcce2c-856b-9118-41db-7e50f553ac9c/mza_7352696293750334868.jpg/600x600bb.jpg
Gute Besserung - der Gesundheitspodcast des Klinikums Osnabrück
Klinikum Osnabrück GmbH
77 episodes
2 weeks ago
Gute Besserung - der Gesundheitspodcast des Klinikums Osnabrück. Alle 14-Tage mit neuen spannenden Einblicken in Medizin und Pflege.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Gute Besserung - der Gesundheitspodcast des Klinikums Osnabrück is the property of Klinikum Osnabrück GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gute Besserung - der Gesundheitspodcast des Klinikums Osnabrück. Alle 14-Tage mit neuen spannenden Einblicken in Medizin und Pflege.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/14496028/14496028-1689598689090-67dc180b41ddf.jpg
Mundhöhlenkrebs
Gute Besserung - der Gesundheitspodcast des Klinikums Osnabrück
1 hour 24 minutes 51 seconds
1 year ago
Mundhöhlenkrebs

In der heutigen Folge unseres Gesundheitspodcasts „Gute Besserung“ berichten Priv.- Doz. Dr. Dr. Wermker, die Stationsleitung Lisa Prütz sowie die stellvertretende Stationsleitung Beate Reinecke aus pflegerischer und medizinischer Sicht den Klinikalltag in der Mund-,Kiefer- und Gesichtschirurgie, Zentrum für dentale Implantologie und plastisch-ästhetische Gesichtschirurgie, am Klinikum Osnabrück.

Priv.-Doz. Dr. Dr. Kai Wermker, Chefarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, beschreibt über seinen Werdegang und seine Arbeit im Klinikum Osnabrück und gibt auch private Einblicke.

Die Mund,-Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) wird im Klinikum Osnabrück stationär, ambulant und im OP geführt. Jährlich werden 2.100 MKG-Patienten stationär behandelt, wovon 400 Patienten an einer traumatologischen Fraktur leiden. Es werden von der Entfernung der Milchzähne und Zahnentzündungen (akute Notfälle) bis hin zu Verkehrs-/Reitunfällen und Krebserkrankungen alle Fälle abgedeckt und behandelt.

Der Podcast thematisiert die Ursachen und Risikofaktoren aber auch die Früherkennung und Vorbeugung von Mundhöhlenkrebs.

Das Ziel ist es, den Krebs erfolgreich zu bekämpfen und die Bemühung eines selektiven und schonenderen Vorgangs im OP, um für die Funktion nötigen Strukturen zu erhalten aber auch beispielsweise Gewebe wiederherzustellen. 

Während Nikotinabusus und Alkoholmissbrauch signifikant das Risiko für Mundhöhlenkrebs erhöhen, tragen beispielsweise Mundhygiene, gesunde Ernährung, regelmäßiger Zahnarztbesuch sowie Prophylaxe zur Vorbeugung des Mundhöhlenkrebs bei. 

Da ein Eingriff im Bereich des Gesichts oft für Angst, Sorge und viele Fragen sorgt wird speziell in diesem Podcast darüber aufgeklärt. Hierbei geht man auch speziell auf die Wünsche, Herausforderungen aber auch auf die Fortschritte ein.

Einer dieser Fortschritte sind Innovationen und technische Weiterentwicklungen, wie die Nutzung von 3D Techniken. Diese haben in den letzten Jahren dazu beigetragen, dass man überwiegend endoskopische Operationen durchführt, die präziser sind und dafür sorgen, dass man wenig äußere Narben setzt.

Gute Besserung - der Gesundheitspodcast des Klinikums Osnabrück
Gute Besserung - der Gesundheitspodcast des Klinikums Osnabrück. Alle 14-Tage mit neuen spannenden Einblicken in Medizin und Pflege.