
„Purpose heißt nicht Pizza im Pausenraum.“
Mit Teambuilding-Events oder gratis Snacks Mitarbeitende zu motivieren, reicht laut Joël Mattle längst nicht mehr aus.
Stattdessen braucht es eine tiefere Auseinandersetzung mit der Unternehmenskultur und der tatsächlichen Sinnhaftigkeit von Arbeit.
Joël bringt folgende Themen auf den Punkt:
Warum oberflächliche „Feel-Good-Maßnahmen“ mehr schaden als nützen
Wie Unternehmen wirklich sinnorientiert arbeiten und Führung neu denken sollten
Die Rolle von HR in der Gestaltung einer Unternehmenskultur, die über „gute Laune“ hinausgeht
Warum Konfliktfähigkeit und echte Veränderung in der Führungskultur entscheidend sind
Wenn du dich von bloßer Symptombekämpfung verabschieden und einen echten Kulturwandel vorantreiben willst, hör jetzt rein und verstehe, warum es Zeit ist, das „Feel-Good“ durch „wirklich gut“ zu ersetzen.
Unser Geheimtipp: Die Employer Branding Community - werde jetzt Member!
Keine News mehr verpassen? Dann meld Dich bei unserem Newsletter an!
Get On Board als Partner? Buche hier ein Kennenlerngespräch.
Du findest uns auch bei: