Die Erzählbären Uwe und Micha interviewen Menschen, die (Frei)Kirchen mit Narben ihrer Vergangenheit verbinden, als auch Menschen, die auf diesem Gebiet Experten sind. Es ist ihnen ein Anliegen, zuzuhören, ernst zu nehmen und würdevoll über Wunden des Lebens zu sprechen - egal, was wir daraus lernen können. Pointierte Fragen und heilsamer Humor spannen bei ihnen Bogen und Regenschirm. Sie wagen sich in die Abgründe des christlichen Kosmos.
All content for Hausverbot im Beichtstuhl is the property of Uwe Spieß, Micha Kolb and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Erzählbären Uwe und Micha interviewen Menschen, die (Frei)Kirchen mit Narben ihrer Vergangenheit verbinden, als auch Menschen, die auf diesem Gebiet Experten sind. Es ist ihnen ein Anliegen, zuzuhören, ernst zu nehmen und würdevoll über Wunden des Lebens zu sprechen - egal, was wir daraus lernen können. Pointierte Fragen und heilsamer Humor spannen bei ihnen Bogen und Regenschirm. Sie wagen sich in die Abgründe des christlichen Kosmos.
#024 - Aus Liebe zu Menschen, Gott und Theologie - Martin Thoms persönlich
Hausverbot im Beichtstuhl
1 hour 5 minutes 59 seconds
3 months ago
#024 - Aus Liebe zu Menschen, Gott und Theologie - Martin Thoms persönlich
Update 10.08.2025: Wg. technischer Probleme bei Riverside konnte das versprochene Video für Spotify & Youtube noch nicht erstellt werden.
Unsere zweite Folge mit Martin Thoms, auf die wir uns alle sehr gefreut haben!
Wie kommt ein 26-jähriger (!) dazu, mit so viel Liebe und Begeisterung über Menschen und Theologie zu sprechen? Was ist die Geschichte dahinter? Darum geht es heute, und wir erleben ihn sehr persönlich
In diesem Gespräch reflektiert Martin Thoms über seinen Glaubensweg, seine Erfahrungen in der charismatischen Spiritualität und die Herausforderungen, die er in der Theologie erlebt hat. Er spricht über die Bedeutung der Neugeburt, die Rolle der kontemplativen Spiritualität und die Suche nach der Wahrheit in seinem Glauben. Thoms teilt seine Leidenschaft für die Theologie und die Notwendigkeit, die Fragen der Menschen ernst zu nehmen. Zudem gibt er Einblicke in seine Bücher und die Entwicklung seiner theologischen Ansichten. In dieser Episode spricht Martin Thoms über seine Buchveröffentlichungen, persönliche Meilensteine wie seine Heirat und die Bedeutung menschlicher Beziehungen. Er teilt seine Zukunftspläne, darunter Online-Kurse und Coaching-Formate, die sich mit theologischen Themen und der Allversöhnung befassen. Zudem wird die Rolle der Mission und die Liebe Gottes in der Theologie diskutiert, wobei betont wird, dass die Liebe die treibende Kraft hinter der Mission sein sollte. Und ganz kurz erzählt Uwe von Freakstock Festival, auf dem er sich bei Veröffentlichung dieser Folge befindet.
Links:
Die Website von Martin Thoms mit allen Infos zu seinen Kursen und Coachings
Nachruf auf Jürgen Moltmann
Das Parkbank-Gespräch mit Christian A. Schwarz
Instagram-Account von Martin Thoms
Das Freakstock-Festival
Kapitel Marker:
(00:00:00) Begrüßung
(00:02:49) In den Glauben hineingewachsen vs. Wiedergeburt
(00:06:34) Glaube als tragender Grund und Abgrund
(00:11:11) Warum ich Theologie studiere
(00:14:58) Die Dualität von Heilsamem und Krankmachendem
(00:17:41) Kontemplative Spiritualität vs. Erwartungsdruck
(00:24:00) Studium an der Methodistischen Hochschule
(00:27:54) Neue Ausrichtung durch Jürgen Moltmann
(00:31:56) Die Doktorarbeit über den kosmischen Christus
(00:36:26) Die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen
(00:39:29) Martin's Zukunftspläne / Workshops / Coaching
(00:47:21) Einwand 4: Jesus ist nicht der Weg?
(00:54:14) Einwand 5: Mission wird unnötig
(00:56:13) Die Liebe als Antrieb zur Mission
(01:01:00) Der Abschluss-Akkord
(01:03:46) Gruß vom Freakstock Festival
Kontaktmöglichkeiten:
Blog: https://hausverbot.podcaster.de/
Mail: uwe.spiess63@gmail.com
Instagram: #hausverbotimbeichtstuhl
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61569594969296&locale=de_DE
Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen wollt:
Paypal: uwe.spiess63@gmail.com
Lightning: uwespiess@walletofsatoshi.com
Banküberweisung: Uwe Spiess, IBAN: DE60 5002 4024 5751 5484 34
Hausverbot im Beichtstuhl
Die Erzählbären Uwe und Micha interviewen Menschen, die (Frei)Kirchen mit Narben ihrer Vergangenheit verbinden, als auch Menschen, die auf diesem Gebiet Experten sind. Es ist ihnen ein Anliegen, zuzuhören, ernst zu nehmen und würdevoll über Wunden des Lebens zu sprechen - egal, was wir daraus lernen können. Pointierte Fragen und heilsamer Humor spannen bei ihnen Bogen und Regenschirm. Sie wagen sich in die Abgründe des christlichen Kosmos.