Home
Categories
EXPLORE
Music
News
Society & Culture
History
True Crime
Technology
Science
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/0a/2d/72/0a2d726f-64b1-d4bb-f706-eca1f6387c7c/mza_4590515927037158107.jpg/600x600bb.jpg
Hausverbot im Beichtstuhl
Uwe Spieß, Micha Kolb
33 episodes
4 days ago
Die Erzählbären Uwe und Micha interviewen Menschen, die (Frei)Kirchen mit Narben ihrer Vergangenheit verbinden, als auch Menschen, die auf diesem Gebiet Experten sind. Es ist ihnen ein Anliegen, zuzuhören, ernst zu nehmen und würdevoll über Wunden des Lebens zu sprechen - egal, was wir daraus lernen können. Pointierte Fragen und heilsamer Humor spannen bei ihnen Bogen und Regenschirm. Sie wagen sich in die Abgründe des christlichen Kosmos.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Health & Fitness,
Mental Health,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Hausverbot im Beichtstuhl is the property of Uwe Spieß, Micha Kolb and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Erzählbären Uwe und Micha interviewen Menschen, die (Frei)Kirchen mit Narben ihrer Vergangenheit verbinden, als auch Menschen, die auf diesem Gebiet Experten sind. Es ist ihnen ein Anliegen, zuzuhören, ernst zu nehmen und würdevoll über Wunden des Lebens zu sprechen - egal, was wir daraus lernen können. Pointierte Fragen und heilsamer Humor spannen bei ihnen Bogen und Regenschirm. Sie wagen sich in die Abgründe des christlichen Kosmos.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Health & Fitness,
Mental Health,
Science,
Social Sciences
https://hausverbot.podcaster.de/hausverbot-im-beichtstuhl/logos/03_Ausgeglaubt_simple-1024x1024.jpg
#026 - Reflab: Ausgeglaubt - Spiritueller Missbrauch: Gehorsam, Glaube & gesunde Grenzen
Hausverbot im Beichtstuhl
1 hour 4 minutes 40 seconds
2 months ago
#026 - Reflab: Ausgeglaubt - Spiritueller Missbrauch: Gehorsam, Glaube & gesunde Grenzen
Hallo ihr Lieben, heute seid ihr nicht im Beichtstuhl, sondern bei dem Reflab-Podcast "ausgeglaubt". Als ich diese Folge gehört hatte, habe ich direkt bei Manual Schmid gefragt, ob wir ihn übernehmen können. Zum einen fand ich ihn total gut, und er hat auch Facetten, die bei uns einfach noch nicht vorgekommen sind. Er war einverstanden, und so hört ihr ihn auch hier. Natürlich können wir Reflab, deren Podcasts und auch das Reflab Podcast Festival, was das Wochenende nach dem Erscheinen dieser Folge stattfindet, wärmstens empfehlen. Micha und ich werden das Podcast-Festival auch besuchen, lasst uns dort doch einfach treffen. Und hier die Links zur Folge: Hier gehts zum Reflab-Festival! Einen Tag später findet die Tagung „Grenzen des Heiligen“ am 8. September 2025 in Zürich, die spirituellen Missbrauch aus theologischer, ethischer, seelsorgerlicher und religionswissenschaftlicher Perspektive beleuchtet und Raum für Austausch bietet. Mehr Infos und Anmeldung hier! Und hier findet ihr alles von Reflab: Podcasts, Blogs, Themenwelten, Medien und mehr.... Der Text der Original-Podcasts: Was tun, wenn geistliche Leitung kippt und zu Kontrolle wird? Stephan und Manuel sprechen über spirituellen Missbrauch – von charismatischen Showbühnen bis zu subtilen Machtspielen auf und neben der Kanzel. In dieser Folge sprechen Stephan Jütte und Manuel Schmid über ein Thema, das oft verborgen bleibt, aber tiefe Spuren hinterlässt: spiritueller Missbrauch. Sie beleuchten, wie sich Missbrauchsgefahr in verschiedenen kirchlichen Kontexten zeigt – von charismatischen Bewegungen über evangelikal-dogmatische Prägungen bis hin zu katholisch-priesterlicher und evangelisch-liberaler Autorität. Manuel erzählt von seinen wilden Zeiten in pfingstlich-charismatischen Gemeinden – von Prophetinnen und Propheten, die genau zu wissen glaubten, was Gottes Wille für den Einzelnen sei. Stephan berichtet von einem Besuch in einem Gottesdienst, in dem er sich dem Heiligen Geist (oder zumindest dem charismatischen Prediger) beharrlich widersetzte – und wie sich diese Spannung zwischen persönlicher Freiheit und geistlichem Druck anfühlen kann. Gemeinsam fragen sie: Wo wird geistliche Autorität zur manipulativen Macht? Welche Strukturen und Haltungen begünstigen Missbrauch? Und wie können Kirchen Verantwortung übernehmen, schützen und heilen? Passend dazu empfehlen wir die Tagung „Grenzen des Heiligen“ am 8. September 2025 in Zürich, die spirituellen Missbrauch aus theologischer, ethischer, seelsorgerlicher und religionswissenschaftlicher Perspektive beleuchtet und Raum für Austausch bietet. Mehr Infos und Anmeldung hier! Zum Thema «toxische Theologie» und «toxische Kirche» gibt es im Podcast «Ausgeglaubt» schon zwei spannende Folgen, die wir hier nochmal ausdrücklich empfehlen wollen: sie ergänzen dieses Gespräch über «geistlichen Missbrauch» und bringen zusätzliche Gesichtspunkte ein. 
Hausverbot im Beichtstuhl
Die Erzählbären Uwe und Micha interviewen Menschen, die (Frei)Kirchen mit Narben ihrer Vergangenheit verbinden, als auch Menschen, die auf diesem Gebiet Experten sind. Es ist ihnen ein Anliegen, zuzuhören, ernst zu nehmen und würdevoll über Wunden des Lebens zu sprechen - egal, was wir daraus lernen können. Pointierte Fragen und heilsamer Humor spannen bei ihnen Bogen und Regenschirm. Sie wagen sich in die Abgründe des christlichen Kosmos.