Wir reden über die Bibel.
Und zwar über die kratzbürstigen, furchtbaren, blutigen und hässlichen Stellen.
Über die Verse, um die Christen und Kirchen normalerweise einen großen Bogen machen.
Und wir sprechen darüber, was sie mit unserem Glauben und mit der Christenheit machen.
Und ob man diese Bibelstellen auch anders verstehen kann.
Wir thematisieren, was daran scheiße ist. Und was heilig ist.
Wir reden ehrlich, direkt und ohne Maulkorb. Und vermutlich machen wir dabei auch Fehler.
Gott sei Dank ist Gott gnädig!
All content for Heilige Scheiße is the property of Albert Esau und Marcus Bastek and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir reden über die Bibel.
Und zwar über die kratzbürstigen, furchtbaren, blutigen und hässlichen Stellen.
Über die Verse, um die Christen und Kirchen normalerweise einen großen Bogen machen.
Und wir sprechen darüber, was sie mit unserem Glauben und mit der Christenheit machen.
Und ob man diese Bibelstellen auch anders verstehen kann.
Wir thematisieren, was daran scheiße ist. Und was heilig ist.
Wir reden ehrlich, direkt und ohne Maulkorb. Und vermutlich machen wir dabei auch Fehler.
Gott sei Dank ist Gott gnädig!
Nach der kräftezehrenden und halbwegs erfolglosen Suche nach einem abwertenden Begriff für Männer haben wir uns ein Gleichnis angeguckt, in dem wirklich alle Beteiligten den Schuss nicht gehört haben.
Es geht in dieser Folge um Gewaltspiralen, soziokulturelle Hintergründe und die Frage, ob man sich beim Bibellesen vielleicht mal Mühe geben sollte. Frisch für euch serviert: Folge 33 - die blöden Pisser.
#pisser #weinberg #pächter #jesus #gleichnis
Heilige Scheiße
Wir reden über die Bibel.
Und zwar über die kratzbürstigen, furchtbaren, blutigen und hässlichen Stellen.
Über die Verse, um die Christen und Kirchen normalerweise einen großen Bogen machen.
Und wir sprechen darüber, was sie mit unserem Glauben und mit der Christenheit machen.
Und ob man diese Bibelstellen auch anders verstehen kann.
Wir thematisieren, was daran scheiße ist. Und was heilig ist.
Wir reden ehrlich, direkt und ohne Maulkorb. Und vermutlich machen wir dabei auch Fehler.
Gott sei Dank ist Gott gnädig!