Home
Categories
EXPLORE
Music
Comedy
History
Society & Culture
True Crime
News
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/18/a0/94/18a094e0-0aa7-41d1-6895-80d3c4216989/mza_6532540186828708261.jpg/600x600bb.jpg
Heimat haben
via-nova-chor München in Kooperation mit BR-KLASSIK
4 episodes
3 days ago
Was ist Heimat – ein Ort? Ein Gefühl? Eine Erinnerung? In diesem Podcast trifft zeitgenössische Chormusik, gesungen vom via-nova-chor München unter der Leitung von Kerstin Behnke, auf persönliche Stimmen aus ganz Bayern. Gespräche und Musik erzählen von der Vielfalt dessen, was Menschen ihre Heimat nennen. Seit 2020 vergibt der via-nova-chor München jährlich den Bayerischen Kompositionspreis. Ausgewählte Komponistinnen mit Wohnsitz oder Wurzeln in Bayern vertonen Texte bayerischer oder mit Bayern verbundener Dichterinnen – darunter Christian Morgenstern, Emerenz Meier, Maria Janitschek oder Max Dauthendey. Die so entstandenen Chorwerke wurden mit dem Bayerischen Rundfunk aufgenommen und bilden das musikalische Rückgrat dieser Podcastreihe. In jeder Folge erklingen drei bis vier der insgesamt 17 prämierten Kompositionen – immer wieder in neuer Zusammenstellung. Im Wechsel mit mal überraschenden, mal kuriosen, mal amüsanten, mal bewegenden Gedanken zum Thema Heimat treten so unterschiedliche Facetten der Werke in den Vordergrund. Über die Reihe hinweg erklingt jedes Werk bis zu viermal, in jeweils anderem Kontext und verbunden mit neuen Gesprächsthemen. Die Gespräche wurden mit Menschen in ganz Bayern geführt: Einige der Komponistinnen und Komponisten der ausgezeichneten Werke kommen zu Wort, ebenso Menschen, die zufällig ausgewählt und angesprochen wurden. Durch das wiederholte Hören der Chorwerke eröffnet sich die Möglichkeit, die Kompositionen besser kennenzulernen – und vielleicht findet man dabei sogar ein neues Lieblingsstück. via-nova-chor München Leitung: Kerstin Behnke Moderation der Podcasts: Carmen Fiedler-Stahl Eine Kooperation mit BR-KLASSIK Gefördert durch den BMCO Amateurmusikfonds
Show more...
Music
Society & Culture,
Philosophy
RSS
All content for Heimat haben is the property of via-nova-chor München in Kooperation mit BR-KLASSIK and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was ist Heimat – ein Ort? Ein Gefühl? Eine Erinnerung? In diesem Podcast trifft zeitgenössische Chormusik, gesungen vom via-nova-chor München unter der Leitung von Kerstin Behnke, auf persönliche Stimmen aus ganz Bayern. Gespräche und Musik erzählen von der Vielfalt dessen, was Menschen ihre Heimat nennen. Seit 2020 vergibt der via-nova-chor München jährlich den Bayerischen Kompositionspreis. Ausgewählte Komponistinnen mit Wohnsitz oder Wurzeln in Bayern vertonen Texte bayerischer oder mit Bayern verbundener Dichterinnen – darunter Christian Morgenstern, Emerenz Meier, Maria Janitschek oder Max Dauthendey. Die so entstandenen Chorwerke wurden mit dem Bayerischen Rundfunk aufgenommen und bilden das musikalische Rückgrat dieser Podcastreihe. In jeder Folge erklingen drei bis vier der insgesamt 17 prämierten Kompositionen – immer wieder in neuer Zusammenstellung. Im Wechsel mit mal überraschenden, mal kuriosen, mal amüsanten, mal bewegenden Gedanken zum Thema Heimat treten so unterschiedliche Facetten der Werke in den Vordergrund. Über die Reihe hinweg erklingt jedes Werk bis zu viermal, in jeweils anderem Kontext und verbunden mit neuen Gesprächsthemen. Die Gespräche wurden mit Menschen in ganz Bayern geführt: Einige der Komponistinnen und Komponisten der ausgezeichneten Werke kommen zu Wort, ebenso Menschen, die zufällig ausgewählt und angesprochen wurden. Durch das wiederholte Hören der Chorwerke eröffnet sich die Möglichkeit, die Kompositionen besser kennenzulernen – und vielleicht findet man dabei sogar ein neues Lieblingsstück. via-nova-chor München Leitung: Kerstin Behnke Moderation der Podcasts: Carmen Fiedler-Stahl Eine Kooperation mit BR-KLASSIK Gefördert durch den BMCO Amateurmusikfonds
Show more...
Music
Society & Culture,
Philosophy
https://mfsfew.podcaster.de/heimat-haben-ein-podcast-des-via-nova-chors-muenchen/logos/Immateriell(1).jpg
Immateriell, unsichtbar und zerbrechlich
Heimat haben
16 minutes 50 seconds
4 days ago
Immateriell, unsichtbar und zerbrechlich
Der Komponist Lutz Landwehr von Pragenau spricht über seine „Herkunftsheimat“, über Sehnsucht und über Musik als Ort der Heimat. Neben seinem mit dem Bayerischen Kompositionspreis ausgezeichneten Stücks erklingen Werke von Klaus Hinrich Stahmer und Tobias Hänschke, gesungen vom via-nova-chor München unter der Leitung von Kerstin Behnke.
Heimat haben
Was ist Heimat – ein Ort? Ein Gefühl? Eine Erinnerung? In diesem Podcast trifft zeitgenössische Chormusik, gesungen vom via-nova-chor München unter der Leitung von Kerstin Behnke, auf persönliche Stimmen aus ganz Bayern. Gespräche und Musik erzählen von der Vielfalt dessen, was Menschen ihre Heimat nennen. Seit 2020 vergibt der via-nova-chor München jährlich den Bayerischen Kompositionspreis. Ausgewählte Komponistinnen mit Wohnsitz oder Wurzeln in Bayern vertonen Texte bayerischer oder mit Bayern verbundener Dichterinnen – darunter Christian Morgenstern, Emerenz Meier, Maria Janitschek oder Max Dauthendey. Die so entstandenen Chorwerke wurden mit dem Bayerischen Rundfunk aufgenommen und bilden das musikalische Rückgrat dieser Podcastreihe. In jeder Folge erklingen drei bis vier der insgesamt 17 prämierten Kompositionen – immer wieder in neuer Zusammenstellung. Im Wechsel mit mal überraschenden, mal kuriosen, mal amüsanten, mal bewegenden Gedanken zum Thema Heimat treten so unterschiedliche Facetten der Werke in den Vordergrund. Über die Reihe hinweg erklingt jedes Werk bis zu viermal, in jeweils anderem Kontext und verbunden mit neuen Gesprächsthemen. Die Gespräche wurden mit Menschen in ganz Bayern geführt: Einige der Komponistinnen und Komponisten der ausgezeichneten Werke kommen zu Wort, ebenso Menschen, die zufällig ausgewählt und angesprochen wurden. Durch das wiederholte Hören der Chorwerke eröffnet sich die Möglichkeit, die Kompositionen besser kennenzulernen – und vielleicht findet man dabei sogar ein neues Lieblingsstück. via-nova-chor München Leitung: Kerstin Behnke Moderation der Podcasts: Carmen Fiedler-Stahl Eine Kooperation mit BR-KLASSIK Gefördert durch den BMCO Amateurmusikfonds