Zentrale Studienberatung der Universität Heidelberg
55 episodes
3 weeks ago
Was hätten Student*innen gerne vorher über ihren Studiengang gewusst? Wie hört man eigentlich auf zu prokrastinieren? Und was sollte jede*r in
Heidelberg einmal gemacht haben? In heiPOD erzählen Studierende von ihren Fächern und ihrem Unileben, Berater*innen der Zentralen
Studienberatung und des Career Service verraten Tipps und Tricks rund ums Studium und den Berufseinstieg und ihr erfahrt, was die Uni sonst so
zu bieten hat.
All content for heiPOD - Dein Podcast für's Studium is the property of Zentrale Studienberatung der Universität Heidelberg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was hätten Student*innen gerne vorher über ihren Studiengang gewusst? Wie hört man eigentlich auf zu prokrastinieren? Und was sollte jede*r in
Heidelberg einmal gemacht haben? In heiPOD erzählen Studierende von ihren Fächern und ihrem Unileben, Berater*innen der Zentralen
Studienberatung und des Career Service verraten Tipps und Tricks rund ums Studium und den Berufseinstieg und ihr erfahrt, was die Uni sonst so
zu bieten hat.
Die Wahl für einen Studiengang ist gefallen, doch bevor das Studium losgeht, steht noch ein wichtiger Schritt bevor: Die Bewerbung an den Hochschulen, die auf den ersten Blick ganz schön überfordernd wirken kann. In dieser Folge spreche ich mit der Studienberaterin und Diplompädagogin Julia Heyne über den Bewerbungsprozess und Tipps und Tricks für einen organisierten Übergang an die Uni.
Noch ein wichtiger Hinweis: In dieser Folge geht es um den Bewerbungsprozess für die grundständigen Studiengänge an der Universität Heidelberg. Die Regelungen an anderen Hochschulen können abweichen.
Ergänzung: In einigen Studienfächern findet bereits vor dem Bewerbungsstart Tests statt, die zu den Auswahlkriterien zählen. Dies betrifft Fächer wie Sportwissenschaft, Medizin und Psychologie. Die Prüfungstermine sind auf der Institutsseite des jeweiligen Fachs zu finden.
Weitere Informationen:
Übersicht über alle Studienfächer an der Uni Heidelberg: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/alle-studienfaecher
Hochschulstart: https://www.hochschulstart.de/
Bewerbungsfristen für das 1. Fachsemester grundständiger Studiengänge: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/studienorganisation/termine-und-fristen/bewerbungsfristen-fuer-das-1-fachsemester-grundstaendiger-studiengaenge
Orientierungsangebote der Uni Heidelberg: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/service-beratung/angebote-zur-studienorientierung
Serviceportal der Uni Heidelberg: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/serviceportal-fuer-studierende
Infotelefon der Uni Heidelberg: 06221 545454
Beratungsangebote der Uni Heidelberg: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/service-beratung/beratungsangebote-der-zentralen-studienberatung
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Was hätten Student*innen gerne vorher über ihren Studiengang gewusst? Wie hört man eigentlich auf zu prokrastinieren? Und was sollte jede*r in
Heidelberg einmal gemacht haben? In heiPOD erzählen Studierende von ihren Fächern und ihrem Unileben, Berater*innen der Zentralen
Studienberatung und des Career Service verraten Tipps und Tricks rund ums Studium und den Berufseinstieg und ihr erfahrt, was die Uni sonst so
zu bieten hat.