Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/9f/e8/45/9fe845b8-3342-f8ed-36e6-07cf04c6e002/mza_13240157559724753217.jpg/600x600bb.jpg
Helden der Arbeit - wie werden wir 2030 arbeiten? Der Future-of-Work-Podcast von Daniel und René
Helden der Arbeit
122 episodes
2 days ago
Wie werden wir 2030 arbeiten? Wird künstliche Intelligenz uns alle wegdigitalisieren? Wie wird unser Arbeitsplatz aussehen? Sind unsere Arbeitskollegen Roboter? 24/7 statt 9-to-5? Müssen wir jeden Abend büffeln, um mithalten zu können? Und ist das nicht alles scheißegal, da die Erde ja eh vor die Hunde geht? René Tillmann und Daniel Schaffeld, Serial Entrepreneurs und Gründer des KI-basierten Karrieremanagers hijob, besprechen auf charmante, lustige und visionäre Weise, was wir von der “Future of Work” erwarten und - noch viel wichtiger - wie wir sie mitgestalten können und sollen.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Helden der Arbeit - wie werden wir 2030 arbeiten? Der Future-of-Work-Podcast von Daniel und René is the property of Helden der Arbeit and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie werden wir 2030 arbeiten? Wird künstliche Intelligenz uns alle wegdigitalisieren? Wie wird unser Arbeitsplatz aussehen? Sind unsere Arbeitskollegen Roboter? 24/7 statt 9-to-5? Müssen wir jeden Abend büffeln, um mithalten zu können? Und ist das nicht alles scheißegal, da die Erde ja eh vor die Hunde geht? René Tillmann und Daniel Schaffeld, Serial Entrepreneurs und Gründer des KI-basierten Karrieremanagers hijob, besprechen auf charmante, lustige und visionäre Weise, was wir von der “Future of Work” erwarten und - noch viel wichtiger - wie wir sie mitgestalten können und sollen.
Show more...
Careers
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/3025576/3025576-1682517421308-b7e49f4ecb7b8.jpg
103. Die Zukunft ist da: vom Ende des Glaubens und Beginn des Wissens
Helden der Arbeit - wie werden wir 2030 arbeiten? Der Future-of-Work-Podcast von Daniel und René
31 minutes 13 seconds
2 years ago
103. Die Zukunft ist da: vom Ende des Glaubens und Beginn des Wissens

Wir haben euch schon seit Jahren immer wieder darauf vorbereitet, dass wir mit hijob die Zukunft der Arbeit revolutionieren werden. Die Grundlage für eine bessere Arbeitswelt sind bessere Entscheidungen. Und bessere Entscheidungen sind nur mit besserem Wissen möglich.

Mit der KI von hijob sind wir nun in der Lage, euch genau das Wissen zur Verfügung zu stellen. Und damit meinen wir wirklich: jede Art von Erkenntnis, die ihr braucht, um bessere Entscheidungen zu treffen - für eure Karrieren und/oder euer Recruiting.

Aber um zu verstehen, welche Fragen euch am meisten unter den Nägeln brennen, brauchen wir euer Feedback: welchen Wissen würde welche Entscheidungen bei euch am schnellsten verbessern? In welchen Bereichen nervt es euch am meisten, nur auf Basis von Bauchgefühl entscheiden zu müssen?

Wir suchen Unternehmen, die mit uns die Zukunft des Recruitings aktiv gestalten wollen. Bist du ein*e HR-Visionär*in? Dann melde dich über unsere Website bei uns: https://www.hijob.me/business/

Wir freuen uns auf viele Nachrichten neugieriger, wissbegieriger Unternehmen!

Helden der Arbeit - wie werden wir 2030 arbeiten? Der Future-of-Work-Podcast von Daniel und René
Wie werden wir 2030 arbeiten? Wird künstliche Intelligenz uns alle wegdigitalisieren? Wie wird unser Arbeitsplatz aussehen? Sind unsere Arbeitskollegen Roboter? 24/7 statt 9-to-5? Müssen wir jeden Abend büffeln, um mithalten zu können? Und ist das nicht alles scheißegal, da die Erde ja eh vor die Hunde geht? René Tillmann und Daniel Schaffeld, Serial Entrepreneurs und Gründer des KI-basierten Karrieremanagers hijob, besprechen auf charmante, lustige und visionäre Weise, was wir von der “Future of Work” erwarten und - noch viel wichtiger - wie wir sie mitgestalten können und sollen.