
Nadine Mandrella ist eine selbstständige Freelancerin, die aus einer tiefen Unzufriedenheit in Deutschland heraus alternative Wege gesucht hat. Sie stieß auf die Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten und vertiefte ihr Wissen darüber. Schließlich wagte sie den Schritt und probierte es aus, um nicht in ein paar Jahren die Frage zu stellen, was passiert wäre, wenn sie es nicht getan hätte. Nadine ist entschlossen, Chancen zu ergreifen und den schlimmsten Fall zu relativieren, indem sie ihre Träume in die Tat umsetzt.
In dieser Podcast-Episode geht es darum, wie angehende Selbstständige Finanzierungshilfen und Zuschüsse erhalten und mit Bürokratie umgehen können.
Die Sprecherin Nadine wird als jemand vorgestellt, der Freiberuflern dabei hilft, aus ihrem Job auszusteigen und ein ortsunabhängiges Einkommen aufzubauen. Dabei geht es um praktische Tipps, Lifehacks sowie Motivation, Ideen und Impulse, um die eigene Heldenreise zu starten und sich mit anderen auf der Website www.helden.community zu vernetzen. Der Kurs "Bürokratie für Selbstständige von A bis Z" wird vorgestellt, der alle notwendigen Informationen liefert, um erfolgreich als Selbstständiger arbeiten zu können.
Es geht um Themen wie das Finanzamt, Steuern und Krankenversicherung, sowie um Ängste und Herausforderungen von Selbstständigen. Es gibt viele praktische Beispiele und Erfahrungen von Menschen, die als Freelancer ortsunabhängig arbeiten. Die Sprecherin ist sehr erfahren in Steuerfragen, hilft Menschen bei Steuerklassenwechseln und beim Ausfüllen der Steuerformulare. Es wird betont, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt, vor allem in der Selbstständigkeit, wo ständig neue Herausforderungen aufkommen. Die Episode gibt wertvolle Einblicke in die komplexe Bürokratie in Deutschland und wie man als Selbstständiger erfolgreich sein kann.
Und wenn du dich für weitere Heldentaten und Tipps interessierst, schaue in unserer Helden Community auf https://t.me/heldenc vorbei. Dort findest du noch mehr spannende Inhalte und kannst dich mit Gleichgesinnten austauschen.