
Vertrauen – wir alle sehnen uns danach. Doch gerade nach Enttäuschungen und Verletzungen fällt es oft am schwersten, Nähe wirklich zuzulassen.
Warum bauen wir Mauern? Welche Rolle spielen unsere Werte dabei? Und wie können kleine Schritte uns helfen, Vertrauen Stück für Stück zurückzugewinnen?
In dieser Folge sprechen wir über:
Warum Vertrauen so zerbrechlich ist
Welche Schutzmechanismen wir entwickeln
Warum Selbstvertrauen die Basis ist
Mut, Risiko – und wie Werte uns Orientierung geben
Eine kleine Übung, um Vertrauen neu zu erleben
✨ „Vertrauen ist immer ein Wagnis – aber manchmal genau das, was uns heilt.“
👉 Was fällt dir am schwersten, wenn es um Vertrauen geht?
Teile deine Gedanken direkt in den Spotify-Kommentaren oder schreib mir auf TikTok/Instagram.