
In dieser Podcast-Folge diskutieren wir verschiedene Themen rund um künstliche Intelligenz (KI) und AI-Features in Spotify. Wir sprechen über den AI-DJ von Spotify, der Musik basierend auf den Vorlieben des Nutzers auswählt und zwischen den Songs spricht. Außerdem besprechen wir die Zusammenarbeit von Johnny Ive und Sam Oakman an einem KI-Hardware-Projekt. Wir diskutieren, wie sich der Markt für Non-App-Geräte entwickeln könnte und welche Auswirkungen dies auf das App-Ökosystem haben könnte. Schließlich erwähnen wir auch das applose KI-Smartphone der Deutschen Telekom.
Timestamps • 00:00 Spotify AI • 09:24 Entwicklung des Marktes für Non-App-Geräte • 20:24 Apple und Google Kooperation
• 29:08 Google Vids • 29:16 DevinAI: An Automated Code Generation Platform • 45:02 Die Rolle von KI-Modellen und Menschen in der KI-Entwicklung • 51:31 Das NVIDIA Inference Microservice (NIMS) vereinfacht die Bereitstellung von KI-Modellen • 58:52 Der Blackwill B200-Chip von NVIDIA ist der leistungsstärkste Chip auf dem Markt